Beruf: Radierer Geburtsdatum: 1866 Geburtsort: Braunschweig Sterbedatum: 1904 Sterbeort: Karlsruhe Grafiken (3) Braunschweig, Altstadtmarkt von Osten Braunschweig, Hagenmarkt von Südosten Braunschweig, Wollmarkt von Norden Übersicht der vorhandenen Grafiken Braunschweig, Altstadtmarkt von ...
Beruf: Maler und Lithograf Geburtsdatum: 1800 Geburtsort: Braunschweig Sterbedatum: 29.06.1856 Sterbeort: Bückeburg Grafiken (2) Braunschweig, Ägidienkirche von Norden Braunschweig, Gesamtansicht von Süden Übersicht der vorhandenen Grafiken Braunschweig ...
Beruf: Drucker Wirkungszeitraum: 15771602 Wirkungsort: Innsbruck Grafiken (1) Der Riese Haymon Übersicht der vorhandenen Grafiken Der Riese Haymon , 1579, Hannover, Kestner-Museum /Kunstwerke/R/Paur,+Johann/3.rss
Beruf: Maler, Stahlstecher und Verleger Geburtsdatum: 14.12.1812 Geburtsort: London Sterbedatum: 07.05.1902 Sterbeort: Leipzig Grafiken (6) Augsburg, Vogelschauplan Bremen, Ansicht vom Weserufer aus Fulda, Teilansicht mit Frauenberg ...
Alternativnamen: auch: Pencz, Jörg Beruf: Maler, Kupferstecher, Holzschneider Geburtsdatum: um 1500 Geburtsort: Nürnberg Sterbedatum: 11.10.1550 Sterbeort: Leipzig Wirkungsort: Nürnberg, Windsheim Gemälde (1) Porträt des Pfalzgrafen Ottheinrich, Detail Grafiken (32 ...
Alternativnamen: auch: Pérac, Stefano du Beruf: Architekt, Gartenkünstler, Maler, Kupferstecher Geburtsdatum: um 1525/30 Geburtsort: Paris Sterbedatum: März 1604 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Rom, Anet, Fontainebleau, Paris Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/P%C3%A9rac,+%C3%89tienne+du/3 ...
Beruf: Buchhändler Wirkungszeitraum: nach 1654 Wirkungsort: Schweidnitz Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Perfert,+Johann/3.rss"}} Porträt des Mörders Melchior Nedeloff am Tag seiner ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Porträt des Mörders Melchior Nedeloff am Tag seiner Hinrichtung , 1654 ...
Selbstbildnis Geburtsdatum: 21.12.1833 Geburtsort: Tobolsk Sterbedatum: 29.05.1882 Sterbeort: Kusminki (Moskau) Wirkungsort: Moskau Gemälde (1 bis 8 von 95) Mehr: 1 2 3 4 5 6 Alte ...
Alternativnamen: auch: Bourguignon Beruf: Maler, Kupferstecher, Radierer Geburtsdatum: 1590 Geburtsort: Salins Sterbedatum: 1650 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris, Rom Zeichnungen (2) Chronos schneidet Amor die Flügel Madonna mit den Heiligen ...
Alternativnamen: auch: Petri, Michael Beruf: Drucker, Miniaturmaler Wirkungszeitraum: 15761595 Wirkungsort: Prag Grafiken (6) »Weinberg Christi« Bestrafung zweier Juden und zweier Christinen in Böhmen Die Bestattung von Suleiman II. und seinen ...
Beruf: Maler und Zeichner Geburtsdatum: 1817 Geburtsort: Berlin Sterbedatum: 14.11.1903 Sterbeort: Berlin Grafiken (1) Braunschweig, Ansicht von Westen Übersicht der vorhandenen Grafiken Braunschweig, Ansicht von Westen , um 1840, Braunschweig ...
Beruf: Holzschneider (?), Drucker Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 19. Jh. Wirkungsort: Kopenhagen Grafiken (3) Altweibermühle Christi Grablegung Nachtwächterlied Übersicht der vorhandenen Grafiken Altweibermühle , um 1845, Kopenhagen, Sammlung V. E. Clausen Christi ...
Beruf: Setzer Wirkungszeitraum: 15711577 Wirkungsort: Nürnberg Grafiken (1) Wunderbare Weinreben bei Frickenshausen Übersicht der vorhandenen Grafiken Wunderbare Weinreben bei Frickenshausen , 1577, Berlin, Staatsbibliothek /Kunstwerke/R/Pfeiffer,+Alexander/3.rss
Beruf: Drucker Geburtsdatum: 1528 Geburtsort: Wunsiedel Sterbedatum: 20.07.1604 Sterbeort: Hof Wirkungsort: Jena, Hof Grafiken (1) Zerstückelung eines Mädchens durch einen Gesellen in ... Übersicht der ...
Beruf: Drucker Geburtsdatum: 1575 Geburtsort: Deutschland (?) Sterbedatum: 25.09.1633 Sterbeort: Hof Wirkungszeitraum: 16041633 Wirkungsort: Hof Grafiken (1) Ungewöhnliche gehörte Hymne und gesehene Gesichter in einer ...
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: Anfang 16. Jh. Wirkungsort: Bamberg Grafiken (1) Bamberg, Dom Übersicht der vorhandenen Grafiken Bamberg, Dom , 1509, Bamberg, Staatsbibliothek /Kunstwerke/R/Pfeyl,+Johann/3.rss
Beruf: Zeichner, Holzscheider Wirkungszeitraum: 19. Jh. Wirkungsort: Spanien Grafiken (1) Gänsespiel Übersicht der vorhandenen Grafiken Gänsespiel , 19. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Piferrer,+Juan+Francisco/3.rss ...
Beruf: Kupferstecher Geburtsdatum: 1775 Geburtsort: Paris Sterbedatum: nach 1820 Grafiken (1) Regensburg, Ansicht von Norden, Eroberung durch Napoleon ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Regensburg, Ansicht von Norden, Eroberung durch Napoleon 1809 , 1820 ...
Beruf: Maler, Radierer, Architekt Geburtsdatum: 1720 Geburtsort: Venedig Sterbedatum: 1778 Sterbeort: Rom Wirkungsort: Venedig, Rom Zeichnungen (1 bis 8 von 28) Mehr: 1 2 Architekturphantasie, Zeichnung für Robert Adam () Baumstudie ...
Selbstporträt Beruf: Maler, Grafiker Geburtsdatum: 10.07.1830 Geburtsort: St. Thomas (Kleine Antillen, Westindien) Sterbedatum: 13.11.1903 Sterbeort: Paris Wirkungsort: Paris, Pontoise, Louveciennes, Eragny (bei Paris) Gemälde (1 bis 8 von 38) Mehr: 1 2 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke ...
Buchempfehlung
Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«
158 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro