Kategorie: Grafiker (1.211 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Künstler

Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Barcelona [Kunstwerke]

Grafiken (2) Loblied Loblied Übersicht der vorhandenen Grafiken Loblied [1] , 18. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia Loblied [2] , 18. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke ...

Werke von Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Barcelona aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Gerona [Kunstwerke]

Grafiken (6) Hl. Isidor Der Spaziergang auf dem Lande Der Vogel im Käfig Hl. Rita Ländlicher Tanz Liebe und Fischfang Übersicht der vorhandenen Grafiken Hl. Isidor , 18 ...

Werke von Holzschneider des 18. Jahrhunderts aus Gerona aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider des 18. Jahrhunderts der Druckerei Trullás in Manresa [Kunstwerke]

Grafiken (8) Der eitle Geck Die übertriebene Eleganz Karnevalfiguren Karnevalfiguren Karnevalfiguren König zu Pferde Seiltänzer Verliebtes Paar Übersicht der vorhandenen Grafiken Der ...

Werke von Holzschneider des 18. Jahrhunderts der Druckerei Trullás in Manresa aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Barcelona [Kunstwerke]

Grafiken (3) Weihnachtsglückwunsch Stierkampf Weihnachtsglückwunsch Übersicht der vorhandenen Grafiken Weihnachtsglückwunsch [1] , 19. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia Stierkampf , 19. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia Weihnachtsglückwunsch ...

Werke von Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Barcelona aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus der Druckerei José Rubitó in Barcelona [Kunstwerke]

Grafiken (1) Musikanten und Dame Übersicht der vorhandenen Grafiken Musikanten und Dame , 19. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de ...

Werke von Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus der Druckerei José Rubitó in Barcelona aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Madrid [Kunstwerke]

Grafiken (1) Verkehrte Welt Übersicht der vorhandenen Grafiken Verkehrte Welt , 19. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Holzschneider+des+19.+Jahrhunderts+aus+Madrid/3.rss ...

Werke von Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Madrid aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Valencia [Kunstwerke]

Grafiken (1) Der Kaufruf von Valencia Übersicht der vorhandenen Grafiken Der Kaufruf von Valencia , 19. Jh., Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Holzschneider+des+19.+Jahrhunderts ...

Werke von Holzschneider des 19. Jahrhunderts aus Valencia aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider des 19. Jahrhunderts der Druckerei Trullás in Manresa [Kunstwerke]

Grafiken (3) Don Claudio und Doña Margarita Herausforderung zum Duell Seiltänzerin Übersicht der vorhandenen Grafiken Don Claudio und Doña Margarita , 19. Jh ...

Werke von Holzschneider des 19. Jahrhunderts der Druckerei Trullás in Manresa aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider um 1499 aus Zaragoza [Kunstwerke]

Grafiken (2) Illustration zum »Buch von den vier letzten ... Illustration zum »Buch von den vier letzten ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Illustration zum »Buch von den vier letzten Dingen ...

Werke von Holzschneider um 1499 aus Zaragoza aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider von 1543 aus Barcelona [Kunstwerke]

Grafiken (1) Neue Strophen von Pere Giberga Übersicht der vorhandenen Grafiken Neue Strophen von Pere Giberga , 1543, Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Holzschneider+von+1543+aus ...

Werke von Holzschneider von 1543 aus Barcelona aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider von 1546 aus Burgos [Kunstwerke]

Grafiken (1) Illustration zu »Geschichte des Grafen Gonzáles« Übersicht der vorhandenen Grafiken Illustration zu »Geschichte des Grafen Gonzáles« , 1546, Madrid, Biblioteca Nacional /Kunstwerke/R/Holzschneider+von+1546+aus ...

Werke von Holzschneider von 1546 aus Burgos aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider von 1588 aus Zaragoza [Kunstwerke]

Grafiken (1) Illustration zu »Die Geschichte von Robert dem ... Übersicht der vorhandenen Grafiken Illustration zu »Die Geschichte von Robert dem Teufel« , 1588, Madrid, Biblioteca Nacional /Kunstwerke/R/Holzschneider ...

Werke von Holzschneider von 1588 aus Zaragoza aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Holzschneider von 1829 aus Barcelona [Kunstwerke]

Grafiken (1) Das Erdbeben von Murcia Übersicht der vorhandenen Grafiken Das Erdbeben von Murcia , 1829, Barcelona, Instituto Municipal de Historia /Kunstwerke/R/Holzschneider+von+1829+aus+Barcelona/3 ...

Werke von Holzschneider von 1829 aus Barcelona aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hooge, Romeyn de [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Radierer, Kupferstecher und Bildhauer Geburtsdatum: 10.09.1645 Geburtsort: Amsterdam Sterbedatum: 15.06.1708 Sterbeort: Haarlem Wirkungsort: Niederlande (Holland) Grafiken (2) König Wilhelm III. und Königin Maria Wilhelm ...

Werke von Romeyn de Hooge aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hopfer, Daniel [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Hopffer, Daniel Beruf: Waffenätzer, Radierer, Holzschneider Geburtsdatum: um 1470 Geburtsort: Kaufbeuren Sterbedatum: 1536 Sterbeort: Augsburg Wirkungsort: Augsburg Grafiken (2) Markolfus und Bolikana Porträt des Kunz von der Rosen Übersicht ...

Werke von Daniel Hopfer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Høpffner, Johann Jørgen [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider, Drucker Wirkungszeitraum: um 1750 Wirkungsort: Kopenhagen Grafiken (3) Der Riese Bernhard Gigli Knecht hol Wein... Christian VI. und Sophia Magdalena von Dänemark Übersicht der ...

Werke von Johann Jørgen Høpffner aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Horitz, Anton [Kunstwerke]

Beruf: Drucker Sterbedatum: 02.02.1620 Sterbeort: Bamberg Wirkungszeitraum: 1581–1620 Wirkungsort: Bamberg Grafiken (1) Wappen der Lehnsleute des Bischofsfürsten von Bamberg Übersicht der vorhandenen Grafiken Wappen der Lehnsleute des Bischofsfürsten ...

Werke von Anton Horitz aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Hornemann, J. L. [Kunstwerke]

Beruf: Zeichner und Lithograf Wirkungszeitraum: Anfang 19. Jh. Wirkungsort: Norddeutschland, Dänemark Grafiken (1) Wismar, Ansicht von der Einfahrt zum Alten Hafen aus Übersicht der vorhandenen Grafiken Wismar, Ansicht von der ...

Werke von J. L. Hornemann aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Horny, Konrad [Kunstwerke]

Beruf: Radierer, Kupferstecher und Maler Geburtsdatum: 30.11.1764 Geburtsort: Mainz Sterbedatum: 07.11.1807 Sterbeort: Weimar Grafiken (1) Eisenach, Wartburg von Norden Übersicht der vorhandenen Grafiken Eisenach, Wartburg von Norden ...

Werke von Konrad Horny aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Horrebow, Peter [Kunstwerke]

Beruf: Holzschneider, Drucker Wirkungszeitraum: Ende 18. Jh. Wirkungsort: Kopenhagen Grafiken (2) Alte Fastnachtsscherze Paradebett Übersicht der vorhandenen Grafiken Alte Fastnachtsscherze , um 1780, Kopenhagen, Statens Museum for Kunst, Den Kongelige Kobberstiksamlung Paradebett ...

Werke von Peter Horrebow aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 440 - 459

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon