Blake, William

Blake, William: Selbstporträt
Selbstporträt
Beruf:Maler
Geburtsdatum:28.11.1757
Geburtsort:London
Sterbedatum:12.08.1827
Sterbeort:London
Wirkungsort:London

Gemälde (1 bis 8 von 13) Mehr:  1 

Blake, William: Adam benennt die wilden Tiere
Adam benennt die wilden Tiere
Blake, William: Dantes Göttliche Komödie: Beatrice spricht zu Dante aus dem Triumphwagen
Dantes Göttliche Komödie: Beatrice spricht zu Dante aus dem ...
Blake, William: Das Buch Hiob: siehe nun, Behemoht, was ich mit dir gemacht habe
Das Buch Hiob: siehe nun, Behemoht, was ich mit dir gemacht ...
Blake, William: Das Gespenst eines Flohs
Das Gespenst eines Flohs
Blake, William: Der große Rote Drache und die Frau, mit der Sonne bekleidet
Der große Rote Drache und die Frau
Blake, William: Der simonistische Papst
Der simonistische Papst
Blake, William: Erzengel Raphael mit Adam und Eva
Erzengel Raphael mit Adam und Eva
Blake, William: Gott schreibt die Bundestafeln
Gott schreibt die Bundestafeln

Zeichnungen (1 bis 8 von 22) Mehr:  1 

Blake, William: Das Jüngste Gericht
Das Jüngste Gericht
Blake, William: Der Kopf vom Geist eines Flohs
Der Kopf vom Geist eines Flohs
Blake, William: Der Sänger
Der Sänger
Blake, William: Die Engel schweben über dem Leichnam Jesu im Grab
Die Engel schweben über dem Leichnam Jesu im Grab
Blake, William: Die Missgunst
Die Missgunst
Blake, William: Die vierundzwanzig Ältesten werfen ihre Kronen vor den göttlichen Thron
Die vierundzwanzig Ältesten werfen ihre Kronen vor den ...
Blake, William: Ein Engel zwischen den Sternen
Ein Engel zwischen den Sternen
Blake, William: Ein Geist, der sich von einer Wolke schwingt
Ein Geist, der sich von einer Wolke schwingt

Grafiken (1 bis 8 von 45) Mehr:  1  2  3 

Blake, William: Albions Aufstand (Der Freudentag)
Albions Aufstand (Der Freudentag)
Blake, William: Amerika
Amerika
Blake, William: Chaucer's Canterbury Pilgrims
Chaucer's Canterbury Pilgrims
Blake, William: Das Buch Thel
Das Buch Thel
Blake, William: Das erste Buch Urizen
Das erste Buch Urizen
Blake, William: Das Haus des Todes
Das Haus des Todes
Blake, William: Das Lied von Los
Das Lied von Los
Blake, William: Das Lied von Los
Das Lied von Los

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Blake,+William/1.rss /Kunstwerke/R/Blake,+William/2.rss /Kunstwerke/R/Blake,+William/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon