Bracht, Eugen

Beruf:Maler
Geburtsdatum:03.06.1842
Geburtsort:Morges, Genfersee
Sterbedatum:15.11.1921
Sterbeort:Darmstadt
Wirkungsort:Deutschland

Gemälde (1 bis 8 von 102) Mehr:  1  2  3  4  5  6 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Bracht,+Eugen/1.rss"}}

Bracht, Eugen: Alte Einsiedelei am Sinai
Alte Einsiedelei am Sinai
Bracht, Eugen: An der Rügener Küste
An der Rügener Küste
Bracht, Eugen: Antike Quellfassung Syrien
Antike Quellfassung Syrien
Bracht, Eugen: Antwerpen
Antwerpen
Bracht, Eugen: Arena Candide mit Abris, Riviera
Arena Candide mit Abris, Riviera
Bracht, Eugen: Aus den Walliser Alpen
Aus den Walliser Alpen
Bracht, Eugen: Aus der Araba (Peträisches Arabien)
Aus der Araba (Peträisches Arabien)
Bracht, Eugen: Aus der Lüneburger Heide
Aus der Lüneburger Heide

Zeichnungen (1 bis 8 von 11) Mehr:  1 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Bracht,+Eugen/2.rss"}}

Bracht, Eugen: Bildnis Philipp Röth
Bildnis Philipp Röth
Bracht, Eugen: Birkenwäldchen
Birkenwäldchen
Bracht, Eugen: Blick auf Stargard
Blick auf Stargard
Bracht, Eugen: Gebirgige Landschaft mit Viadukt, Reitern und Wagen
Gebirgige Landschaft mit Viadukt, Reitern und Wagen
Bracht, Eugen: Heidelandschaft
Heidelandschaft
Bracht, Eugen: Heidelandschaft mit Hügelgrab und Schafherde
Heidelandschaft mit Hügelgrab und Schafherde
Bracht, Eugen: Lichtung am Steinbrücker Teich
Lichtung am Steinbrücker Teich
Bracht, Eugen: Sautrift
Sautrift

Grafiken (5){{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Bracht,+Eugen/3.rss"}}

Bracht, Eugen: Der Rabenhorst
Der Rabenhorst
Bracht, Eugen: Der Waldsee
Der Waldsee
Bracht, Eugen: Hohlweg Köhsen
Hohlweg Köhsen
Bracht, Eugen: Märkische Windmühle
Märkische Windmühle
Bracht, Eugen: Wiesen und Weiden
Wiesen und Weiden

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Bracht,+Eugen/1.rss /Kunstwerke/R/Bracht,+Eugen/2.rss /Kunstwerke/R/Bracht,+Eugen/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon