Bracht, Eugen: Villa am Meer

Bracht, Eugen: Villa am Meer
Künstler:Bracht, Eugen
Entstehungsjahr:1893
Maße:54,5 × 41,5 cm
Technik:Öl auf Pappe
Sammlung:Privatbesitz
Epoche:Romantik
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Meer-Portulak, der · Meer-Bacille, die · Meer, das

Brockhaus-1809: Die Villa Borghese · Villa · Das Baltische Meer · Das Adriatische Meer · Das caspische Meer · Das schwarze Meer · Das Meer · Das Mittelländische Meer · Das Baltische Meer · Das rothe Meer · Das Atlantische Meer · Das schwarze Meer

Brockhaus-1837: Villa · Schwarze Meer · Rothe Meer · Weisses Meer · Steinhuder Meer · Atlantische Meer · Adriatisches Meer · Baltische Meer · Mittelländische Meer · Meer

Brockhaus-1911: Bracht · Bracht [2] · Villa Viçosa [2] · Villa Viçosa · Villa de Cura · Villa · Villa Clara · Villa Real · Villa Rica del Espiritu Santo · Villa Nova de Portimão · Villa de Punta · Villa Franca do Campo · Ligurisches Meer · Meer · Karisches Meer · Kaspisches Meer · Myrtoisches Meer · Ochotskisches Meer · Meer [2] · Mittelländisches Meer · Karibisches Meer · Blaues Meer · Baltisches Meer · Deutsches Meer · Chinesisches Meer · Asowsches Meer · Ägäisches Meer · Adriatisches Meer · Arabisches Meer · Aquitanisches Meer · Japanisches Meer · Ionisches Meer · Karaibisches Meer · Kamtschatkisches Meer · Indisch-Arabisches Meer · Gelbes Meer · Galiläisches Meer · Ikarisches Meer · Haarlemer Meer

Eisler-1912: Villa, Guido

Heiligenlexikon-1858: Johannes de Villa majori (642) · Ludovica de Villa (4) · Jacobus de Villa-Nova, B. (39) · Hervaeus de Villa-pirosa (3) · Hieronymus de Villa argenti (13)

Herder-1854: Villa

Lueger-1904: Villa

Meyers-1905: Bracht, Eugen · Bracht · Villa Occidentāl · Villa Real · Villa Rīca · Villa Mercēdes · Villa Nova de Gaia · Villa Nōva de Portimão · Villa [1] · Villa [2] · Villa, Tommaso · Villa Viçosa [1] · Villa Viçosa [2] · Villa Voa · Villa Hermōsa de Tabasco · Madama, Villa · Medici, Villa · Villa Argentīna · Carlotta, Villa · Hadrĭans Villa · Ludovīsi, Villa · Villa d'Albet · Villa do Conde · Villa Hayes · Villa Bella · Villa Borghese · Villa Carlotta

Pataky-1898: Bracht, Frau Franziska

Pierer-1857: Bracht · Bleōnis villa · Abbătis villa · Alta Villa

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon