Bronzino, Angelo

Alternativnamen:eigentlich: Angelo di Cosimo di Mariano
Beruf:Maler
Geburtsdatum:17.11.1503
Geburtsort:Monticelli bei Florenz
Sterbedatum:28.11.1572
Sterbeort:Florenz
Wirkungsort:Florenz

Gemälde (1 bis 8 von 68) Mehr:  1  2  3  4 

Bronzino, Angelo: Allegorie des Triumphes der Venus
Allegorie des Triumphes der Venus
Bronzino, Angelo: Allegorie des Triumphes der Venus, Detail
Allegorie des Triumphes der Venus, Detail
Bronzino, Angelo: Allegorie des Triumphes der Venus, Detail
Allegorie des Triumphes der Venus, Detail
Bronzino, Angelo: Altar der Kapelle der Eleonora da Toledo, Szene: Kreuzabnahme
Kreuzabnahme
Bronzino, Angelo: Altar der Kapelle der Eleonora da Toledo, Szene: Kreuzabnahme, Detail
Kreuzabnahme, Detail
Bronzino, Angelo: Altar der Kapelle der Eleonora da Toledo, Szene: Kreuzabnahme, Detail
Kreuzabnahme, Detail
Bronzino, Angelo: Altar der Kapelle der Eleonora da Toledo, Szene: Kreuzabnahme, Detail
Kreuzabnahme, Detail
Bronzino, Angelo: Evangelisten-Tondo der Cappioni-Kapelle in Santa Felicita in Florenz, Szene: Hl. Markus
Hl. Markus

Zeichnungen (1)

Bronzino, Angelo: Cleopatra
Cleopatra

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

  • Cleopatra, 2. Drittel 16. Jh., Cambridge (Massachusetts), Fogg Art Museum, Department of Prints and Drawings
/Kunstwerke/R/Bronzino,+Angelo/1.rss /Kunstwerke/R/Bronzino,+Angelo/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon