Campagnola, Domenico

Beruf:Maler, Stecher, Zeichner
Geburtsdatum:1482/84
Geburtsort:Venedig
Sterbedatum:1562/81
Sterbeort:Padua
Wirkungsort:Padua

Zeichnungen (15)

Campagnola, Domenico: Das Urteil für Paris
Das Urteil für Paris
Campagnola, Domenico: David und Bethseba
David und Bethseba
Campagnola, Domenico: Drei Puttis musizieren und Kopf des Greises
Drei Puttis musizieren und Kopf des Greises
Campagnola, Domenico: Gruppe von Aposteln
Gruppe von Aposteln
Campagnola, Domenico: König David und Bathseba
König David und Bathseba
Campagnola, Domenico: Kopflose Figur und linke Profilbüste eines bärtigen Mannes
Kopflose Figur und linke Profilbüste eines bärtigen Mannes
Campagnola, Domenico: Kopfstudien zu »Jungfrau mit Kind und Heiligen«
Kopfstudien zu »Jungfrau mit Kind und Heiligen«
Campagnola, Domenico: Landschaft mit Felsen und Fabriken
Landschaft mit Felsen und Fabriken
Campagnola, Domenico: Mordszene
Mordszene
Campagnola, Domenico: Putti
Putti
Campagnola, Domenico: Stehende Madonna mit Heiligen
Stehende Madonna mit Heiligen
Campagnola, Domenico: Studien zu knienden Frauen und männlichen Beinen
Studien zu knienden Frauen und männlichen Beinen
Campagnola, Domenico: Waldlandschaft
Waldlandschaft
Campagnola, Domenico: Zwei Bauern in einer Landschaft
Zwei Bauern in einer Landschaft
Campagnola, Domenico: Zwei junge Burschen in einer Landschaft
Zwei junge Burschen in einer Landschaft

Grafiken (11)

Campagnola, Domenico: Der Abstieg des Hl. Geistes
Der Abstieg des Hl. Geistes
Campagnola, Domenico: Die Anbetung der Heiligen Drei Könige
Die Anbetung der Könige
Campagnola, Domenico: Die Flucht nach Ägypten
Die Flucht nach Ägypten
Campagnola, Domenico: Die Heilige Familie mit Heiligen in einer Landschaft
Die Heilige Familie
Campagnola, Domenico: Die Marter der Zehntausend
Die Marter der Zehntausend
Campagnola, Domenico: Landschaft mit dem Hl. Hieronymus
Landschaft mit dem Hl. Hieronymus
Campagnola, Domenico: Landschaft mit wandernder Familie
Landschaft mit wandernder Familie
Campagnola, Domenico: Landschaft zur Erntezeit
Landschaft zur Erntezeit
Campagnola, Domenico: Mariä Himmelfahrt
Mariä Himmelfahrt
Campagnola, Domenico: Schlacht nackter Männer
Schlacht nackter Männer
Campagnola, Domenico: Zwölf tanzende Putti
Zwölf tanzende Putti

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Campagnola,+Domenico/2.rss /Kunstwerke/R/Campagnola,+Domenico/3.rss

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon