Carracci, Agostino

Beruf:Maler, Kupferstecher
Geburtsdatum:16.08.1557
Geburtsort:Bologna
Sterbedatum:22.03.1602
Sterbeort:Parma
Wirkungsort:Parma, Venedig, Rom

Zeichnungen (2){{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Carracci,+Agostino/2.rss"}}

Carracci, Agostino: Kopf eines Hundes
Kopf eines Hundes
Carracci, Agostino: Studienblatt
Studienblatt

Grafiken (1 bis 8 von 120) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7 {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Carracci,+Agostino/3.rss"}}

Carracci, Agostino: Allegorie auf die Psalmen des Propheten David
Allegorie auf den Propheten David
Carracci, Agostino: Bär und eine Biene
Bär und eine Biene
Carracci, Agostino: Christi Darstellung im Tempel
Christi Darstellung im Tempel
Carracci, Agostino: Christus
Christus
Carracci, Agostino: Christus und die Samariterin
Christus und die Samariterin
Carracci, Agostino: Christus und die Samariterin
Christus und die Samariterin
Carracci, Agostino: Das Sudarium der Hl. Veronica
Das Sudarium der Hl. Veronica
Carracci, Agostino: Der Hl. Franziskus empfängt die Stigmata
Hl. Franziskus

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Carracci,+Agostino/2.rss /Kunstwerke/R/Carracci,+Agostino/3.rss

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon