Hassam, Childe

Alternativnamen:auch: Frederick Childe Hassam
Beruf:Graveur, Illustrator, Maler
Geburtsdatum:1859
Geburtsort:Dorchester
Sterbedatum:1935
Sterbeort:East Hampton
Wirkungszeitraum:18.–19. Jh.
Wirkungsort:England, Niederlande, Spanien, Italien

Gemälde (1 bis 8 von 125) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7  8 

Hassam, Childe: Am Piano
Am Piano
Hassam, Childe: Am Schreibtisch
Am Schreibtisch
Hassam, Childe: Aprilregen, Champs Elysées Paris
Aprilregen, Champs Elysées Paris
Hassam, Childe: Beim Floristen
Beim Floristen
Hassam, Childe: Beim Großen Preis in Paris
Beim Großen Preis in Paris
Hassam, Childe: Blick auf Broadway und Fifth Avenue
Blick auf Broadway und Fifth Avenue
Hassam, Childe: Blick in den Beryl Teich
Blick in den Beryl Teich
Hassam, Childe: Blühende Bäume
Blühende Bäume

Zeichnungen (1)

Hassam, Childe: Zeichnung für die Radierung »Fifth Avenue, Mittag«
Zeichnung für die Radierung »Fifth Avenue, Mittag«

Grafiken (2)

Hassam, Childe: Fifth Avenue, Mittag
Fifth Avenue, Mittag
Hassam, Childe: Old Lace
Old Lace

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Hassam,+Childe/1.rss /Kunstwerke/R/Hassam,+Childe/2.rss /Kunstwerke/R/Hassam,+Childe/3.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon