Hassam, Childe: Beim Großen Preis in Paris

Hassam, Childe: Beim Großen Preis in Paris
Künstler:Hassam, Childe
Entstehungsjahr:1887
Maße:45,7 × 30,5 cm
Technik:Pastell und Bleistift auf Holz
Aufbewahrungsort:Washington (D.C.)
Sammlung:Corcoran Museum of Art
Epoche:Impressionismus
Land:USA
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Preis (3), der · Preis (2), der · Preis (1), der

Brockhaus-1809: Paris [2] · Paris · Das Departement Paris

Brockhaus-1837: Preis · Paris [2] · Paris [1]

Brockhaus-1911: Preis · Paris [5] · Paris [4] · Paris [7] · Paris [6] · Paris [3] · Klein-Paris · Paris · Paris [2] · Entgegengesetzte Größen · Peters des Großen Bai · Negative Größen

DamenConvLex-1834: Paris (Geographie) · Paris (Mythologie) · Saison in Paris und London · Olympias, Mutter Alexanders des Großen · Elfeda, Tochter Alfred's des Großen · Constantia, die Tochter Constantin's des Großen · Natalie Kyrillowna, Mutter Peter des Großen · Emma, Tochter Karl's des Großen

Eisler-1904: Zahl, Gesetz der großen

Hederich-1770: Paris

Herder-1854: Preis · Paris [1] · Paris [2] · Paris [3] · Bekannte Größen · Discontinuirliche Größen · Entgegengesetzte Größen

Kirchner-Michaelis-1907: Preis

Lemery-1721: Herba Paris

Lueger-1904: Blanc de Meudon, d'Orléans, de Paris, de Rouen, de Troyes · Komplexe Größen

Meyers-1905: Preis · Childe · Paris und Vienne · Paris vaut bien une messe · Pāris · Paris Hill · Paris [1] · Paris [4] · Paris [5] · Paris [2] · Paris [3] · Parīs · Graf von Paris · Jean de Paris · Deutscher Hilfsverein in Paris · Franz von Paris · Jehan de Paris · Kommune von Paris · Mathēns Paris · Klein-Paris · Johann von Paris · Unbekannte Größen · Wirke im Andenken an Kaiser Wilhelm den Großen · Imaginäre Größen · Peter des Großen Bai

Pierer-1857: Preis · Mal de Paris · Paris [1] · Mariton de Paris · Parīs [1] · Pāris [1] · Paris [2] · Cul de Paris · Charbon de Paris · Laterale Größen · Unmögliche Größen · Symmetrische Function unbestimmter Größen · Bekannte Größen · Alexanders des Großen Krieg gegen Persien u. Indien · Gregors des Großen Orden, St. · Entgegengesetzte Größen

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon