Reiffenstein, Carl Theodor

Beruf:Maler und Zeichner
Geburtsdatum:12.01.1820
Geburtsort:Frankfurt am Main
Sterbedatum:06.12.1893
Sterbeort:Frankfurt am Main

Gemälde (36)

Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Cronstetten-Stift, Kranichhof
Frankfurt a.M., Cronstetten-Stift, Kranichhof
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Eschenheimer Tor
Frankfurt a.M., Eschenheimer Tor
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Eschenheimer Turm und Stadtmauer
Frankfurt a.M., Eschenheimer Turm und Stadtmauer
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Forsthaus Oberschweinstiege, Stumpfenbrunnen
Frankfurt a.M., Forsthaus Oberschweinstiege, Stumpfenbrunnen
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Goethes Geburtshaus vor dem Umbau
Frankfurt a.M., Goethes Geburtshaus vor dem Umbau
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Goethes Geburtshaus, Blick aus den hinteren Fenstern
Frankfurt a.M., Goethes Geburtshaus, Blick aus den hinteren ...
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Graal (Alte Mainzer Gasse 15)
Frankfurt a.M., Graal (Alte Mainzer Gasse 15)
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Grimmvogel (Liebfrauenberg 39, Neue Kräme 34)
Frankfurt a.M., Grimmvogel (Liebfrauenberg 39, Neue Kräme ...
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Hammelsgasse 21
Frankfurt a.M., Hammelsgasse 21
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Haus »Zum Fürsteneck«
Frankfurt a.M., Haus »Zum Fürsteneck«
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Haus Ochsenstein (Großer Hirschgraben)
Frankfurt a.M., Haus Ochsenstein (Großer Hirschgraben)
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Haus Schönemann (Großer Kornmarkt 15)
Frankfurt a.M., Haus Schönemann (Großer Kornmarkt 15)
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Hühnermarkt, Haus Tante Melber
Frankfurt a.M., Hühnermarkt, Haus Tante Melber
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Judengasse, Hochzeithaus
Frankfurt a.M., Judengasse, Hochzeithaus
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Judengasse, Hof
Frankfurt a.M., Judengasse, Hof
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Judengasse, Krämerladen
Frankfurt a.M., Judengasse, Krämerladen
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Junghof
Frankfurt a.M., Junghof
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Konstabler Wache neben dem Zeughaus
Frankfurt a.M., Konstabler Wache neben dem Zeughaus
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Kruggasse 11-13
Frankfurt a.M., Kruggasse 11-13
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Küsterwohnung vor dem Südportal des Doms
Frankfurt a.M., Küsterwohnung vor dem Südportal des Doms
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Leonhardskirche, nördliche Langhauswand
Frankfurt a.M., Leonhardskirche, nördliche Langhauswand
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Markt 4, Innenhof (Kleiner Rebstock)
Frankfurt a.M., Markt 4, Innenhof (Kleiner Rebstock)
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Markt, Schirn
Frankfurt a.M., Markt, Schirn
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Neue Kräme 15, Große Sandgasse 2
Frankfurt a.M., Neue Kräme 15, Große Sandgasse 2
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Rahmhof, Städtische Reitbahn, Taubenhof und Kastenhospitalhof
Frankfurt a.M., Rahmhof, Städtische Reitbahn, Taubenhof und ...
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Dreikönigsstraße 2, Fuhrmannswirtschaftshof »Zur Blume«
Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Dreikönigsstraße 2, ...
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Fruchtpförtchen in der Löhergasse, Durchblick zum Dom
Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Fruchtpförtchen in der ...
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Müllermain, Mühlen und Alte Brücke
Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Müllermain, Mühlen und Alte ...
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Oberpförtchen in der Löhergasse, Durchblick zum Dom
Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Oberpförtchen in der ...
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Ulrichstein am Schaumaintor, Lindenallee
Frankfurt a.M., Sachsenhausen, Ulrichstein am Schaumaintor, ...
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Schlesinger Gasse, Pfarrhaus
Frankfurt a.M., Schlesinger Gasse, Pfarrhaus
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Steinernes Haus (Markt 44)
Frankfurt a.M., Steinernes Haus (Markt 44)
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Tuchgaden
Frankfurt a.M., Tuchgaden
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Waisenhaus auf dem Klapperfeld vom Wall über dem Friedberger Tor aus
Frankfurt a.M., Waisenhaus auf dem Klapperfeld vom Wall ...
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Wildemannsgasse, Kleiner Hof
Frankfurt a.M., Wildemannsgasse, Kleiner Hof
Reiffenstein, Carl Theodor: Frankfurt a.M., Zwinger am Eschenheimer Tor
Frankfurt a.M., Zwinger am Eschenheimer Tor

Übersicht der vorhandenen Gemälde

/Kunstwerke/R/Reiffenstein,+Carl+Theodor/1.rss
Lizenz:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Buchempfehlung

Tschechow, Anton Pawlowitsch

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Drei Schwestern. (Tri Sestry)

Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon