Seurat, Georges

Beruf:Maler
Geburtsdatum:02.12.1859
Geburtsort:Paris
Sterbedatum:29.03.1891
Sterbeort:Paris
Wirkungsort:Paris, Honfleur (Kanalküste)

Gemälde (1 bis 8 von 73) Mehr:  1  2  3  4  5 

Seurat, Georges: Auf einer Wiese sitzender Knabe
Auf einer Wiese sitzender Knabe
Seurat, Georges: Auf einer Wiese sitzendes Bauernmädchen
Auf einer Wiese sitzendes Bauernmädchen
Seurat, Georges: Badende und weißes Pferd im Fluss
Badende und weißes Pferd im Fluss
Seurat, Georges: Banlieue
Banlieue
Seurat, Georges: Bauer bei der Arbeit
Bauer bei der Arbeit
Seurat, Georges: Bauer mit Hacke
Bauer mit Hacke
Seurat, Georges: Bäuerinnen bei der Arbeit
Bäuerinnen bei der Arbeit
Seurat, Georges: Beim Mähen
Beim Mähen

Zeichnungen (1 bis 8 von 106) Mehr:  1  2  3  4  5  6  7 

Seurat, Georges: À la Gaîté Rochechouart
À la Gaîté Rochechouart
Seurat, Georges: Am Balkongitter
Am Balkongitter
Seurat, Georges: Amme
Amme
Seurat, Georges: Angler
Angler
Seurat, Georges: Angler
Angler
Seurat, Georges: Antike Statue: Satyr mit Geiß
Antike Statue: Satyr mit Geiß
Seurat, Georges: Antiker Kopf
Antiker Kopf
Seurat, Georges: Artistin
Artistin

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

/Kunstwerke/R/Seurat,+Georges/1.rss /Kunstwerke/R/Seurat,+Georges/2.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Stramm, August

Gedichte

Gedichte

Wenige Wochen vor seinem Tode äußerte Stramm in einem Brief an seinen Verleger Herwarth Walden die Absicht, seine Gedichte aus der Kriegszeit zu sammeln und ihnen den Titel »Tropfblut« zu geben. Walden nutzte diesen Titel dann jedoch für eine Nachlaßausgabe, die nach anderen Kriterien zusammengestellt wurde. – Hier sind, dem ursprünglichen Plan folgend, unter dem Titel »Tropfblut« die zwischen November 1914 und April 1915 entstandenen Gedichte in der Reihenfolge, in der sie 1915 in Waldens Zeitschrift »Der Sturm« erschienen sind, versammelt. Der Ausgabe beigegeben sind die Gedichte »Die Menscheit« und »Weltwehe«, so wie die Sammlung »Du. Liebesgedichte«, die bereits vor Stramms Kriegsteilnahme in »Der Sturm« veröffentlicht wurden.

50 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon