Stella, Jacques

Beruf:Maler, Radierer
Geburtsdatum:1596
Geburtsort:Lyon
Sterbedatum:29.04.1657
Sterbeort:Paris
Wirkungsort:Paris, Fontainebleau, Rom, Florenz

Gemälde (1)

Stella, Jacques: Die Vermählung Mariä
Die Vermählung Mariä

Zeichnungen (1)

Stella, Jacques: Olympe, verlassen von Birene
Olympe, verlassen von Birene

Grafiken (2)

Stella, Jacques: Ferdinand II., Großherzog der Toskana wird im feierlichen Aufzug der Tribut dargebracht, Ausschnitt
Tribut an Ferdinand II.
Stella, Jacques: Hl. Georg
Hl. Georg

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Stella,+Jacques/1.rss /Kunstwerke/R/Stella,+Jacques/2.rss /Kunstwerke/R/Stella,+Jacques/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon