Vallotton, Félix

Vallotton, Félix: Selbstbildnis
Selbstbildnis
Geburtsdatum:28.12.1865
Geburtsort:Lausanne
Sterbedatum:29.12.1925
Sterbeort:Paris
Wirkungsort:Paris, Honfleur (Kanalküste), Lausanne

Gemälde (1 bis 8 von 101) Mehr:  1  2  3  4  5  6 

Vallotton, Félix: Abendstimmung bei Ploumanach
Abendstimmung bei Ploumanach
Vallotton, Félix: Akt in einem roten Lehnstuhl
Akt in einem roten Lehnstuhl
Vallotton, Félix: Alte Straße in Nizza
Alte Straße in Nizza
Vallotton, Félix: Am Klavier
Am Klavier
Vallotton, Félix: Ansicht des Kreml in Moskau
Ansicht des Kreml in Moskau
Vallotton, Félix: Ansicht von Lausanne
Ansicht von Lausanne
Vallotton, Félix: Ansicht von Zermatt
Ansicht von Zermatt
Vallotton, Félix: Auf dem Markt
Auf dem Markt

Zeichnungen (1 bis 8 von 26) Mehr:  1  2 

Vallotton, Félix: Arthur Rimbaud
Arthur Rimbaud
Vallotton, Félix: Bildnis des Kunsthändlers Ambroise Vollard
Bildnis des Kunsthändlers Ambroise Vollard
Vallotton, Félix: Bildnis Julius Meier-Graefe
Bildnis Julius Meier-Graefe
Vallotton, Félix: Das letzte Match
Das letzte Match
Vallotton, Félix: Die zwei Herkules
Die zwei Herkules
Vallotton, Félix: Emile Zola
Emile Zola
Vallotton, Félix: Honoré de Balzac
Honoré de Balzac
Vallotton, Félix: Im Gerichtssaal
Im Gerichtssaal

Grafiken (1 bis 8 von 86) Mehr:  1  2  3  4  5 

Vallotton, Félix: Adolph von Menzel
Adolph von Menzel
Vallotton, Félix: Alexander I. Herzen
Alexander I. Herzen
Vallotton, Félix: Außer sich
Außer sich
Vallotton, Félix: Bildnismaske von Otto Julius Bierbaum
Bildnismaske von Otto Julius Bierbaum
Vallotton, Félix: Bonbonniere
Bonbonniere
Vallotton, Félix: Charles Baudelaire
Charles Baudelaire
Vallotton, Félix: Das Bad
Das Bad
Vallotton, Félix: Das fröhliche Quartier Latin
Das fröhliche Quartier Latin

Übersicht der vorhandenen Gemälde

Übersicht der vorhandenen Zeichnungen

Übersicht der vorhandenen Grafiken

/Kunstwerke/R/Vallotton,+F%C3%A9lix/1.rss /Kunstwerke/R/Vallotton,+F%C3%A9lix/2.rss /Kunstwerke/R/Vallotton,+F%C3%A9lix/3.rss
Lizenz:
Kategorien:

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon