Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Frauen von Amphissa, Detail

Alma-Tadema, Sir Lawrence: Die Frauen von Amphissa, Detail
Künstler:Alma-Tadema, Sir Lawrence
Entstehungsjahr:1887
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Williamstown (Massachusetts)
Sammlung:Sterling and Francine Clark Art Institute
Epoche:Neoklassizismus
Land:Niederlande, Italien und England
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Brockhaus-1837: Frauen

Brockhaus-1911: Amphissa · Tadema · Alma Tadema · Lawrence [3] · Lawrence [2] · Lawrence · Sir-Charles-Hardy-Inseln · Sir-darja · Sir · Frauen vom guten Hirten · Niedere Frauen

DamenConvLex-1834: Sir · Falstaff, Sir John · Griechenland (Frauen) · Frauen · Frankreich (Frauen) · Italien (Frauen) · Spanien (Frauen) · Türkei (Frauen) · Rom (Frauen) · Russland (Frauen) · Europa (Frauen) · Arabien (Frauen) · Asien (Frauen) · Amerika (Frauen) · Aegypten (Frauen) · Afrika (Frauen) · England (Frauen) · Erla, die Frauen von · Deutschland (Frauen) · Brasilien (Frauen) · China (Frauen)

Eisler-1912: Temple, Sir William · Thomson, Sir William · Maine, Sir Henry James Sumner · Hamilton, Sir William · Lubbock, Sir John

Goetzinger-1885: Frauen

Hederich-1770: Amphissa

Herder-1854: Amphissa · Lawrence [2] · Lawrence [1] · Sir [2] · Sir [1]

Meyers-1905: Amphissa · Tadĕma · Alma-Tadēma · Lawrence [1] · Lawrence [2] · Sir Charles Hardy-Inseln · Sîr · Sir Darja [1] · Sir Darja [2] · Sir Edward Pellew-Inseln · Malcolm, Sir John · Sir · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · Frauen vom (zum) guten Hirten · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit

Pagel-1901: Hewett, Sir Prescott Gardner · Hoffmeister, Sir William Carter · Jenner, Sir William · Gull, Sir William Withey · Fergusson, Sir William · Flower, Sir William Henry · Gowers, Sir William Richard · Kane, Sir Robert John · Paget, Sir George Edward · Paget, Sir James Bart · Playfair, Sir Lyon · Macleod, Sir George Husband Baird · Mac Cormac, Sir William · Mackenzie, Sir Morell · Mackinnon, Sir William Alexander · Bowman, Sir William · Brodie, Sir Benjamin Collins · Buchanan, Sir George · Bennet, Sir James Risdon · Acland, Sir Henry Wentworth · Aitken, Sir William · Banks, Sir John · Clark, Sir Andrew · Duffey, Sir George Frederick · Erichsen, Sir John Eric · Fayrer, Sir Joseph · Crawford, Sir Thomas · Cooper, Sir William White · Cormack, Sir John Rose Baillie · Corrigan, Sir Dominic John

Pataky-1898: Lynch, Lawrence · Frauen-Zeitung, landwirtschaftliche · Frauen-Zeitung, Dresdener · Merkbüchlein für Frauen u. Jungfrauen · Meisternovellen deutscher Frauen · Den Frauen · An die deutschen Frauen · Frauen, unserer, Leben · Frauen-Zeitung · Frauen-Alblum

Pierer-1857: Amphissa · Lawrence River · Lawrence [1] · Lawrence [2] · Unserer lieben Frauen · Weiße Frauen · Unserer Lieben Frauen · Pythagoreische Frauen · Arme Frauen · Bettstroh unserer lieben Frauen · Frauen-Wörth

Vollmer-1874: Amphissa

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon