Amman, Jost: Alte Frau und Eule

Amman, Jost: Alte Frau und Eule
Künstler:Amman, Jost
Entstehungsjahr:um 1570–1590
Maße:14,2 × 12,1 cm
Technik:Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes
Epoche:Manierismus
Land:Schweiz und Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Eule, die · Jost · Alte · Sabbaths-Frau, die · Chor-Frau, die · Frau, die

Brockhaus-1809: Das alte Römische Reich · Francisca, Frau von Maintenon

Brockhaus-1911: Amman · Hohe Eule · Eule · Jost · Alte Welt · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau

DamenConvLex-1834: Eule · Arkadien (das alte) · Lepelletier-Rosando, Frau von · Rebecca, die Frau Isaak's · Staal, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von

Goetzinger-1885: Alter des Lebens u. alte Leute

Heiligenlexikon-1858: Jost, St.

Herder-1854: Eule [1] · Eule [2] · Jost · Alte [3] · Alte Mann · Alte Land · Alte [2] · Alte [1] · Weiße Frau · Frau

Meyers-1905: Ammân · Amman · Eule fangen · Hohe Eule · Eule [2] · Eule [1] · Jost · Jost von Mähren · Alte Garde · Alte Burg [2] · Alte Burg [1] · Alte Land, das · Alte Herren · Alte Geographie · Alte Welt · Weiße Frau [2] · Weiße Frau [1] · Unsere Liebe Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Frau

Pataky-1898: Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arnim, Frau Gisela v. · Andreas-Salomé, Frau Lou · Andresen, Frau Stine · Arand, Frau Cäcilia · Astl-Leonhard, Frau Anna · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Ambrosius, Frau Joh. · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie · Albrecht, Frau · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly

Pierer-1857: Amman [2] · Amman [1] · Eule [3] · Eule [2] · Eule [1] · L-Eule · O Eule · Hohe Eule · Jost [1] · Jost [2] · Alte Weichsel · Alte Welt · Ane der Alte · Alte Wasser · Alte Feste · Alte Fluth · Alte Geographie, A. Geschichte etc. · Acht alte Orte · Alte · Alte Fahre · Alte Gewerke · Alte Mägde · Alte Oder · Alte Sprachen · Alte Kunst · Alte Land · Alte Literatur

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Liebelei. Schauspiel in drei Akten

Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.

50 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon