Beauneveu, André: Psalter des Herzogs Jean de Berry: König David

Beauneveu, André: Psalter des Herzogs Jean de Berry, Szene: König David
Künstler:Beauneveu, André
Langtitel:Psalter des Herzogs Jean de Berry, Szene: König David
Entstehungsjahr:vor 1402
Maße:25 × 17,7 cm
Technik:Pergament
Aufbewahrungsort:Paris
Sammlung:Bibliothèque Nationale
Epoche:Gotik
Land:Frankreich
Kommentar:Franko-flämische Buchmalerei
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Psalter, der · König (2), der · König (1), der · Affen-König, der · Arsenik-König, der

Brockhaus-1809: Der Psalter oder das Psalterspiel · Römischer König · Der König Theodorich

Brockhaus-1837: König

Brockhaus-1911: Psalter · Psalter [2] · König-Oskar-Fjord · König-Oskar II.-Land · König-Otto-Bad · Mit Gott für König und Vaterland · König-Wilhelms-Kanal · König [2] · König · Deutscher König · König [3] · König-Karl-Land · König [5] · König [4]

DamenConvLex-1834: Psalter · Heinrich IV., König von Frankreich · Gustav Adolph, König von Schweden · Friedrich II., König von Preußen · Wilhelm I., König von England · Philipp II., König von Spanien · Heinrich VIII., König von England · Elisabeth von Frankreich, Schwester König Ludwig's XVI. · Dávid, König in Israel · Agamemnon, König von Argos · Elisabeth, König Heinrich's VII. von England Gemahlin · Franz I., König von Frankreich · Elisabeth, König Karl's IX. Gemahlin · Elisabeth, König Jakob's I. Tochter

Eisler-1912: König, Edm · König, Edmund

Goetzinger-1885: König der Spielleute

Herder-1854: König [2] · König [3] · König [4] · König [1] · Allerchristlichster König · Allergläubigster König · Apostolischer König

Lueger-1904: Herzogs Verfahren · König

Meyers-1905: Psalter · König Oskar II.-Land · König Oskar-Land · König Karls-Südland · Apostolischer König · Deutscher König · König Karl-Land

Pierer-1857: Psalter · Oldenburgischer Haus- u. Verdienstorden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig

Buchempfehlung

Haller, Albrecht von

Versuch Schweizerischer Gedichte

Versuch Schweizerischer Gedichte

»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller

130 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon