Bellange, Jacques: Junger Mann mit Pelzmütze

Bellange, Jacques: Junger Mann mit Pelzmütze
Künstler:Bellange, Jacques
Entstehungsjahr:um 1600–1624
Maße:26,9 × 16,9 cm
Technik:Rötel auf gelblichem Papier
Sammlung:Privatsammlung
Epoche:Manierismus, Barock
Land:Frankreich
Kommentar:Studie
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Pelzmütze, die · Jünger, der · Martins-Mann, der · Mann, der

Brockhaus-1809: George Jacques Danton · Jean Jacques Rousseau · Der Mann mit der eisernen Maske

Brockhaus-1911: Bellangé · Jacques · Jean Jacques · Alter Mann

DamenConvLex-1834: Rousseau, Jean Jacques · Delille, Jacques

Eisler-1912: Rousseau, Jean Jacques · Turgot, Anne Robert Jacques · Novicow, Jacques · Béguelin, Jacques · Mann, Abbé

Heiligenlexikon-1858: Jacques, S.

Herder-1854: Jünger · Mann · Alte Mann

Lueger-1904: Alter Mann

Meyers-1905: Bellangé · Christliche Vereine junger Männer · Jünger · Jünger, Johann Friedrich · Jean Jacques · Mazas, Jacques Féreól · Coquilles de St. Jacques · Jacques · Mann, Thomas · Mann, Horace · Mann. · Wilder Mann · Starke Mann · Mann im Mond · Alter Mann · Alle Mann auf · Mann [2] · Mann [1] · Mann und Weib sind ein Leib

Pagel-1901: Reverdin, Jacques-Louis · Bertillon, Jacques · Joseph, Jacques · Grancher, Jacques-Joseph · Espagne, Jacques Marie Guillaume Adolphe · Maisonneuve, Jacques-Gilles · Mann, Ludwig · Mann, Jakob

Pataky-1898: Mann, Mathilde · Mann, Frau Mathilde

Pierer-1857: Siebenzig Jünger · Jünger [1] · Jünger [2] · Jacques, St. · Jean Jacques · Jacques · Rother Mann · Mann [3] · Wilder Mann · Silberner Mann · Voller Mann · Mann [2] · Auf den alten Mann einschlagen · Alter Mann [2] · Alter Mann [1] · Mann [1] · Mann im Mond · Blinder Mann

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon