Boss, Wilhelm: Drei Kalligraphen von Schwäbisch Hall

Boss, Wilhelm: Drei Kalligraphen von Schwäbisch Hall
Künstler:Boss, Wilhelm
Entstehungsjahr:1582
Maße:31,6 × 24,5 cm
Technik:Holzschnitt
Aufbewahrungsort:Nürnberg
Sammlung:Nationalmuseum
Epoche:Renaissance
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Schwäbisch · Hall, der

Brockhaus-1837: Hall · Drei · Drei Könige

Brockhaus-1911: Schwäbisch-Hall · Boss-puzzle · Schwäbisch-Gmünd · Hall [4] · Hall [3] · Hall [5] · Stationers Hall · Hall [6] · Eaton Hall · Hall · Hall [2] · Drei Gleichen · Drei Ähren · Drei Könige · Drei Männer im feurigen Ofen · Heilige drei Könige

DamenConvLex-1834: Weimar, das Großherzogthum, und die drei sächs. Herzogthümer der Ernestischen Linie

Eisler-1904: Gesetz der drei Stadien

Eisler-1912: Hall, G. Stanley

Herder-1854: Hall [4] · Hall [3] · Hall [6] · Hall [5] · Common-Hall · Hall [7] · Hall [2] · Hall [1] · Auf drei Leiber

Meyers-1905: Schwäbisch-Hall · Boss puzzle · Schwäbisch · Schwäbisch-Bayrische Hochebene · Schwäbisch-Gmünd · Sandon Hall · Heveningham Hall · Hengrave Hall · Ribston Hall · Kedleston Hall · Wollaton Hall · Woodsome Hall · Wrottesley Hall · Towneley Hall · Somerleyton Hall · Stationers' Hall · Tiptree Hall · Hardwick Hall · Haddon Hall · Eaton Hall · Hall [1] · Hall [2] · Hall [3] · Hall. · Barton Hall · Hall-Anker · County-Hall · Drei Schwestern · Stern der drei Könige · Drei Männer im Feuerofen · Drei · Drei Könige · Drei Zinnen · Könige, Heilige drei · Herren, drei gestrenge · Heilige drei Könige · Problēm der drei Körper · Schwestern, drei · Drei- und einachsig · Drei-Ähren

Pataky-1898: Hall, Mrs. Charles · Hall, Clara · Hall, Albertine

Pierer-1857: Schwäbisch-Hall · Schwäbisch-Gmünd · Schwäbisch · Schwäbisch-Sächsische Concordienformel · Schwäbisch-Österreich · Hall [2] · Hall [1] · Common hall · Drei-Pölker · Gebet der drei Männer im feurigen Ofen · Heilige drei Könige · Drei Ellionen · Drei Gleichen · Drei Conchen-Anlage · Auf drei Leiber · Drei · Drei Sieben · Drei Weisen aus dem Morgenlande · Drei Männer im Feuerofen · Drei goldnen Vließe · Drei Könige

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon