Künstler: | Burgkmair d. Ä., Hans |
Entstehungsjahr: | um 1510 |
Maße: | 30 × 19,7 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Dresden |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Aus einer sieben Blätter umfassenden Serie |
Adelung-1793: Gerechtigkeit, die · Blatt, das · Folge (3), die · Folge (1), die · Folge (2), die
Brockhaus-1911: Burgkmair · Grünes Blatt · Wandelndes Blatt · Trockenes Blatt · Fliegendes Blatt · Blatt · Blatt [2] · Blatt [3]
Eisler-1904: Ethische Tugenden · Dianoëtische Tugenden · Gerechtigkeit · Gerechtigkeit · Folge
Herder-1854: Gerechtigkeit · Burgkmair · Wandelndes Blatt · Blatt
Kirchner-Michaelis-1907: Gerechtigkeit · Folge
Lueger-1904: Descartessches Blatt · Blatt
Meyers-1905: Gerechtigkeit · Gerechtigkeit des Glaubens · Gerechtigkeit Gottes · Burgkmair · Viszerales Blatt · Wandelndes Blatt · Splanchnisches Blatt · Sensorĭelles Blatt · Parĭetales Blatt · Blatt [2] · Blatt [1] · Blatt, wandelndes · Fliegendes Blatt · Folge
Pierer-1857: Bürgerliche Tugenden · Moralische Tugenden · Theologische Tugenden · Gerechtigkeit · Burgkmair · Trocknes Blatt · Animales Blatt · Vegetatives Blatt · Wanderndes Blatt · Wandelndes Blatt · Blatt [1] · Fliegendes Blatt · Blatt [3] · Blatt [2] · Eilende Folge · Folge
Buchempfehlung
Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.
56 Seiten, 3.80 Euro