Künstler: | Constable, John |
Entstehungsjahr: | 1814 |
Maße: | 10,8 × 8,1 cm |
Technik: | Bleistift auf ungestutztem Velinpapier |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria & Albert Museum |
Epoche: | Romantik |
Land: | England |
Brockhaus-1809: Die zwei Drittheile
Brockhaus-1911: Rye-House-Komplott · Mansion House · House of Commons · Blenheim House · Appomattox Court House · Chatsworth House · East River · East Riding · East Retford · Shildon and East Thickley · East Stonehouse · East Saint Louis · East Ham · East Galloway · East · East Liverpool · East Providence · East Lothian · East London · Constable · Constable [2]
Herder-1854: Rye-House Complot · House · East-Meath
Meyers-1905: Leods House · John o' Groats House · My house is my castle · Mansion-House · Ickworth House · Hartwell House · Guilford Court House · House of Commons · House Island · Rye House · Chapter-house · Commons, House of · Washington Court-House · Burlington House · Sion House · Saltram House · Trinity House · East Saint Louis · East Saginaw · East Stonehouse · Victorĭa East · Sacred Books of the East · East Galloway · East Dereham · East Ham · East Grinstead · East · Barkly East · East Cowes · East Barnet Valley · East Hartford · East Providence · East Main · East Riding · East Retford · East London · East Liverpool · East Lothian · East River · Constable [1] · Melton Constable · Constable [2] · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pierer-1857: Hartwell House · Edgefield-Court-House · House · Lancaster Court House · House Island · Cumberland-House · Cumberland-Court-House · Banqueting-house · East-Bridgewater · East-Bridgeford · East-Brunswick · East-Caln · East-Buffălo · East-Baton-Rouge · East-Bethlehem · East · East-Avon · East-Bradford · East-Brandywine · East-Bloomfield · East-Birmingham · Deputy constable · Constable · Zwei Kronen · Zwei und dreißiger · Zwei · Zwei Brüder
Buchempfehlung
Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.
640 Seiten, 29.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro