Künstler: | Cranach d. J., Lucas |
Entstehungsjahr: | 1548 |
Maße: | 36,5 × 21,7 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Brockhaus-1809: Die Grafen von Bernstorf · Die Grafen von Reuß · Die Grafen zu Stolberg · Carl Theodor u. Alexander, Grafen v. Lameth · Die Grafen von Reuß
Brockhaus-1837: Mansfeld · Grafen
Brockhaus-1911: Mansfeld [2] · Mansfeld · Cranach · Porträt
DamenConvLex-1834: Cranach, Lucas · Mansfeld, Agnes, Gräfin von · Stolberg, Christian und Leopold, Gebr., Grafen zu
Herder-1854: Mansfeld · Cranach · Porträt
Meyers-1905: Mansfeld [2] · Mansfeld [3] · Mansfeld [1] · Dassel, Grafen von · Cranach · Porträt
Pierer-1857: Thal-Mansfeld · Trotz Mansfeld · Mansfeld [2] · Mansfeld [1] · Cranach
Buchempfehlung
Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.
58 Seiten, 4.80 Euro