Degas, Edgar Germain Hilaire: Vor einem Sessel stehende Dame

Degas, Edgar Germain Hilaire: Vor einem Sessel stehende Dame
Künstler:Degas, Edgar Germain Hilaire
Entstehungsjahr:1868–1870
Maße:31,7 × 22 cm
Technik:Bleistift auf Papier
Aufbewahrungsort:New York
Sammlung:Sammlung Thaw
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Sessel, der · Staats-Dame, die · Dame, die · Hof-Dame, die

Brockhaus-1809: Der Graf Saint Germain

Brockhaus-1837: Germain

Brockhaus-1911: Dame [2] · Notre-Dame · Dame · Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain

DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame

Eisler-1912: Germain, Sophie · Germain, Sophie

Goetzinger-1885: Dame

Heiligenlexikon-1858: Maria Germain (417)

Herder-1854: Nôtre Dame · Dame · St. Hilaire [1] · St. Hilaire [2] · Geoffroy Saint-Hilaire · St. Germain · Germain en Laye · St. Germain-en-Laye

Lueger-1904: Stehende Gänge

Meyers-1905: Sessel · Stehende Wellen · Frei stehende Mauern · Schwingungen, stehende · Notre-Dame-des-Vertus · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Notre-Dame · Saint-Hilaire · Saint-Hilaire-du-Harcouet · Geoffroy Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Saint-Germain · Germain · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain-des-Prés

Pagel-1901: Sée, Germain · Martin-Lauzer, Auguste-Germain

Pataky-1898: Saint-Hilaire, Josephine von

Pierer-1857: Sessel · Stehende · Stehende Krankheiten · Auf die stehende Secunde kommen · Notre Dame · Dame Maria · Spanische Dame · Englische Dame · Dame [2] · Deutsche Dame · Dame Habonde · Dame [1] · Saint Hilaire · Hilaire, St. [1] · Hilaire, St. [2] · Geoffroy-Saint-Hilaire · Germain, St. [1] · Germain, St. [2] · Saint Germain

Buchempfehlung

Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von

Gedichte

Gedichte

»Was soll ich von deinen augen/ und den weissen brüsten sagen?/ Jene sind der Venus führer/ diese sind ihr sieges-wagen.«

224 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon