Degas, Edgar Germain Hilaire: Vor einem Sessel stehende Dame

Degas, Edgar Germain Hilaire: Vor einem Sessel stehende Dame
Künstler:Degas, Edgar Germain Hilaire
Entstehungsjahr:1868–1870
Maße:31,7 × 22 cm
Technik:Bleistift auf Papier
Aufbewahrungsort:New York
Sammlung:Sammlung Thaw
Epoche:Impressionismus
Land:Frankreich
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Sessel, der · Staats-Dame, die · Dame, die · Hof-Dame, die

Brockhaus-1809: Der Graf Saint Germain

Brockhaus-1837: Germain

Brockhaus-1911: Dame [2] · Notre-Dame · Dame · Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Geoffroy Saint-Hilaire · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain

DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame

Eisler-1912: Germain, Sophie · Germain, Sophie

Goetzinger-1885: Dame

Heiligenlexikon-1858: Maria Germain (417)

Herder-1854: Nôtre Dame · Dame · St. Hilaire [1] · St. Hilaire [2] · Geoffroy Saint-Hilaire · St. Germain · Germain en Laye · St. Germain-en-Laye

Lueger-1904: Stehende Gänge

Meyers-1905: Sessel · Stehende Wellen · Frei stehende Mauern · Schwingungen, stehende · Notre-Dame-des-Vertus · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Dame · Notre-Dame · Saint-Hilaire · Saint-Hilaire-du-Harcouet · Geoffroy Saint-Hilaire · Barthélemy Saint-Hilaire · Saint-Germain · Germain · Saint-Germain-en-Laye · Saint-Germain-des-Prés

Pagel-1901: Sée, Germain · Martin-Lauzer, Auguste-Germain

Pataky-1898: Saint-Hilaire, Josephine von

Pierer-1857: Sessel · Stehende · Stehende Krankheiten · Auf die stehende Secunde kommen · Notre Dame · Dame Maria · Spanische Dame · Englische Dame · Dame [2] · Deutsche Dame · Dame Habonde · Dame [1] · Saint Hilaire · Hilaire, St. [1] · Hilaire, St. [2] · Geoffroy-Saint-Hilaire · Germain, St. [1] · Germain, St. [2] · Saint Germain

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon