Künstler: | Englischer Kupferstecher um 1832 |
Langtitel: | Die Mode von 1832: Dinner-Dress, Abendkleid und Reisegewand |
Entstehungsjahr: | 1832 |
Maße: | 25,4 × 15,2 cm |
Technik: | Handkolorierter Kupferstich |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Victoria & Albert Museum |
Epoche: | Populäre Grafik 19. Jh. |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Modeblatt, erschienen in »La Belle Assemblé« |
Adelung-1793: Mode, die · Kleider-Mode, die · Kupferstecher, der
Brockhaus-1911: à la mode · Kupferstecher · Englischer Tüll · Englischer Schweiß · Englischer Gruß · Englischer Lobgesang
Herder-1854: Mode · Boeuf à la mode · à la mode · Englischer Schweiß · Englischer Gruß
Lueger-1904: Englischer Verband · Englischer Lloyd
Meyers-1905: Mode · Wiener Mode · à la mode · Englischer Gruß · Englischer Tüll · Englischer Schweiß · Englischer Spinat
Pierer-1857: Mode · Boeuf à la mode · A la mode · Kupferstecher · Englischer Tanz · Englischer Schweiß · Englischer Spinat · Englischer Spitz · Englischer Klee · Englischer Tabak · Englischer Wachtellhund · Englischer Fischzaun · Englischer Firniß · Englischer Fluß · Englischer Einband · Englischer Band · Englischer Baustyl · Englischer Sattel · Englischer Schlüssel · Englischer Haken · Englischer Gesang · Englischer Gruß
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro