Künstler: | Greco, El |
Langtitel: | Allegorie des Heiligen Bundes (Der Traum Philipps II.; Anbetung des Namen Jesu; die Verherrlichung des Greco; das Jüngste Gericht), Detail |
Entstehungsjahr: | 1579 |
Maße: | 29 × 24 cm |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | National Gallery |
Epoche: | Manierismus |
Land: | Griechenland und Spanien |
Adelung-1793: Allegorie, die · Heiligen
Brockhaus-1837: Allegorie · Detail
Brockhaus-1911: Torre del Greco · Allegorie · Eremiten des heiligen Franz von Paula · Priester vom Heiligen Geist · Heiligen-Grabes-Orden · Töchter des heiligen Kreuzes · Anbetung des heiligen Sakraments · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Diener der heiligen Jungfrau · Detail · En détail
DamenConvLex-1834: Allegorie · Haine, die heiligen · Aller-Heiligen
Herder-1854: Torre del Greco · Allegorie · Heiligen-Geistes-Archipel · Detail · En détail
Kirchner-Michaelis-1907: Allegorie
Meyers-1905: Torre del Greco · Greco [1] · Greco [3] · Greco [2] · Allegorīe · Hermengildo, Orden des heiligen · Heiligen Kreuzes-Töchter · Heiligen Grabes-Orden · Hospitalbrüder des Heiligen Geistes · Sandbüchse des heiligen römischen Reichs · Töchter des heiligen Kreuzes · Väter vom Heiligen Geist · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Missionspriester vom heiligen Vinzent von Paul · Priester vom Heiligen Geist · Deutscher Verein vom Heiligen Lande · Diener der heiligen Jungfrau · Brüder von der Gesellschaft des Heiligen Geistes · Chorherren vom heiligen Kreuz · Damen vom heiligen Herzen Jesu · Gemeinschaft der Heiligen · Gesellschaft des heiligen Herzens Jesu · Frauen von der heiligen Dreifaltigkeit · Ausgießung des Heiligen Geistes · Frauen vom heiligen Maurus und von der Vorsehung · En détail · Detail
Pierer-1857: Glücklichen Bundes · Torre del Greco · Vino greco · Allegorie · Heiligen Geists-Insel · Heiligen Grabsorden · Heiligen Geists-Archipelagus · Heiligen Geists-Fluß · Reichs-Erb-Vier-Ritter des Heiligen Römischen Reichs · Schwert mit dem Stern des heiligen Apostels Paulus · Priesterliche Gesellschaft des heiligen Geistes · Heiligen Herzensorden · Heiligen Kreuzes · Brüder der heiligen Jungfrau · Brüder der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Aushauchen des Heiligen Geistes · Aller Heiligen · Amt des Heiligen Geistes · Brüder von der priesterlichen Gesellschaft des Heiligen Geistes · Diener der heiligen Jungfrau · Heiligen Geistes-Orden · Deichmeister des Heiligen Römischen Reiches · En détail · Detail
Buchempfehlung
Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.
146 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro