Künstler: | Katsushika Hokusai |
Entstehungsjahr: | 18./19. Jh. |
Maße: | 53,6 × 26 cm (hochformatige Rolle) |
Technik: | schwarze und rote Tusche auf Seide |
Epoche: | Edo(Tokugawa)-Zeit |
Land: | Japan |
Brockhaus-1809: Damon und Pythias · Der Dämon
Brockhaus-1911: Damon und Phintias · Hokusai
DamenConvLex-1834: Dämon, dämonisch, Dämonologie
Herder-1854: Damon und Phintias
Meyers-1905: Damon und Phintĭas · Held [2] · Held [1] · Sokratischer Dämon · Dämon · Hokusai
Pataky-1898: Matschie-Held, Frau Anna · Held-Marbach, Klara
Pierer-1857: Held [1] · Held [2] · Damon · Dämon
Buchempfehlung
Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro