Künstler: | Kikukawa Eizan |
Entstehungsjahr: | 19. Jh. |
Maße: | 36,7 × 24,9 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Moskau |
Sammlung: | Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste |
Epoche: | Edo(Tokugawa)-Zeit |
Land: | Japan |
Adelung-1793: Regen, der · Regen · Schöne (2), die · Schöne (1), die
Brockhaus-1809: Regen · Der Stein-Regen · Die zwei Drittheile
Brockhaus-1911: Regen [3] · Sächsisch-Regen · Regen · Regen [2] · Schöne Seele · Schöne Wissenschaften · Schöne · Schöne Künste
DamenConvLex-1834: Regen · Schöne Wissenschaften · Schöne Künste · Alpaide, die Schöne
Herder-1854: Regen [2] · Regen [1]
Kirchner-Michaelis-1907: schöne Seele
Meyers-1905: Regen [3] · Sächsisch-Regen · Szász-Régen · Regen [2] · Gefrorner Regen · Regen [1] · Schöne Wissenschaften · Schöne [1] · Schöne [2] · Schöne Künste · Gorgona, schöne · Schöne Seele · Schöne Literatur · Zwei- und eingliederiges System · Zwei
Pataky-1898: Schöne, Selma · Schöne, Emma
Pierer-1857: Regen [2] · Regen [1] · Schöne Margarethe · Schöne Literatur · Schöne Zeichen · Schöne Wissenschaften · Schöne Aue · Schöne · Schöne Kunst · Schöne Frau · Zwei Kronen · Zwei und dreißiger · Zwei · Zwei Brüder
Sulzer-1771: Lüke (Schöne Künste) · Sprache (Schöne Künste) · Künste; Schöne Künste · Bewegung (Schöne Künste) · Falsch (Schöne Künste)