Künstler: | Klimt, Gustav |
Entstehungsjahr: | um 1914 |
Maße: | 180 × 126 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Privatbesitz |
Epoche: | Jugendstil |
Land: | Österreich |
Adelung-1793: Echt · Bildniß, das
DamenConvLex-1834: Staël Holstein, Anna Luise Germaine Necker, Baronin von · Nordenflycht, Hedwig Charlotte, Baronin von · Feuchères, Sophie, Baronin von
Meyers-1905: Bachofen · Bildnis
Pataky-1898: Preuschen-Telmann, Frau Baronin Hermione von · Possaner, Dr. G. Baronin · Rokitansky, Frau Baronin Marie v. · Rothschild, Frau Baronin James von · Rothenthal, Frau Baronin Melanie · Parpart, Frau Baronin Gertrud v. · Maltzahn, Baronin Ada von · Malcomes, Frau Baronin Gizella · Medem, Frau Baronin Ida v. · Osten-Sacken, Baronin Katharina · Oldershausen, Frau Baronin Ottilie · Rüxleben, Baronin Vally v. · Vietinghoff, Baronin Lilly v. · Vay, Frau Baronin Adelma v. · Zwierlein, Baronin v. · Mühlwerth-Gärtner, Baronin Frida · Augustin, Marie, Baronin von · Tautphoeus, Jemima, Baronin · Schoultz-Ascheraden, Frau Baronin Marie von · Schneider, José Arno, Baronin · Schulte, Baronin A. v. · Stummer von Tavarnok, Frau Baronin Amalie · Stein-Nordheim, Baronin Elisa von · Fouqué, Baronin de la Motte · Düring, Frau Baronin Clara v. · Friedberg, Frau Baronin Helene · Gravenreuth, Charlotte Baronin v. · Gedichte der Baronin Emily G..... · Droste-Hülshoff, Elise Baronin v. · Beck, Wilhelmine, Baronin v. · Airoldy, Baronin Emilie · Bistram, Baronin Lilli v. · Danckelmann, Caroline, Baronin v. · Bülow-Wendhusen, Baronin Bertha · Hardt-Stummer, Baronin Amalia Crescentia · Langenau, Baronin · Krane, Baronin Gertrud v. · Létang, Baronin Anna · Locella-Tinti, Baronin · Liebieg, Baronin Alice · Kotz, Baronin Luise · Hohnhorst, Baronin H. v. · Haussmann, Baronin Selma · Kapri, Baronin, Mathilde von · Kolisch, Irma, Baronin · Kloest, Baronin v.
Buchempfehlung
Als »Komischer Anhang« 1801 seinem Roman »Titan« beigegeben, beschreibt Jean Paul die vierzehn Fahrten seines Luftschiffers Giannozzos, die er mit folgenden Worten einleitet: »Trefft ihr einen Schwarzkopf in grünem Mantel einmal auf der Erde, und zwar so, daß er den Hals gebrochen: so tragt ihn in eure Kirchenbücher unter dem Namen Giannozzo ein; und gebt dieses Luft-Schiffs-Journal von ihm unter dem Titel ›Almanach für Matrosen, wie sie sein sollten‹ heraus.«
72 Seiten, 4.80 Euro