Kolle, Helmut: Sitzender Mann mit Vogel

Kolle, Helmut: Sitzender Mann mit Vogel
Künstler:Kolle, Helmut
Entstehungsjahr:um 1926
Maße:117 × 80 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Köln/Düsseldorf
Sammlung:Galerie Orangerie-Reinz/Galerie Vömel
Epoche:Nachexpressionismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Kolle, die · Kölle, die · Vogel, der · Advents-Vogel, der · Ānanas-Vogel, der · Canarien-Vogel, der · Martins-Mann, der · Mann, der

Brockhaus-1809: Der Vogel Greif · Der Mann mit der eisernen Maske

Brockhaus-1837: Vögel

Brockhaus-1911: Vogel [3] · Vögel [2] · Vogel [4] · Vogel [6] · Vogel [5] · Vogel [2] · Vögel · Vogel · Vogel von Vogelstein · Vogel von Falckenstein · Alter Mann

DamenConvLex-1834: Vogel von Vogelstein · Vögel · Strauss (Vogel)

Eisler-1912: Vogel, August · Mann, Abbé

Herder-1854: Vögel · Vogel von Vogelstein · Vogel · Alte Mann · Mann

Lueger-1904: Alter Mann

Meyers-1905: Kölle · Kölle, Sigismund Wilhelm · Vögel · Vogel von Falckenstein · Stymphalische Vögel · Vogel · Vogel-Böhmesche Methode · Falckenstein, Vogel von · Vogel von Vogelstein · Starke Mann · Wilder Mann · Mann. · Mann im Mond · Mann und Weib sind ein Leib · Alle Mann auf · Alter Mann · Mann, Horace · Mann, Thomas · Mann [1] · Mann [2]

Pagel-1901: Kolle, Wilhelm · Vogel, Julius · Vogel, Alfred · Mann, Ludwig · Mann, Jakob

Pataky-1898: Vogel, Babette · Vogel, Bertha · Vogel, Babette · Vogel vom Spielberg, A. · Vogel, Anna · Mann, Frau Mathilde · Mann, Mathilde

Pierer-1857: Kölle · Sperlingsartige Vögel · T-Vogel · Neunhundert u. achtzig-Vogel · Schwalbenartige Vögel · Spanische Vögel · Papagaiartige Vögel · Vögel · Vogel [1] · Vogel [2] · Vogel Caspar · Hühnerartige Vögel · Wilder Mann · Voller Mann · Silberner Mann · Auf den alten Mann einschlagen · Blinder Mann · Alter Mann [1] · Alter Mann [2] · Mann im Mond · Mann [3] · Rother Mann · Mann [1] · Mann [2]

Schmidt-1902: Vogel, Friedrich Christian Wilhelm

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon