Künstler: | Long, Edwin |
Entstehungsjahr: | 1886 |
Maße: | 196,7 × 276,8 cm |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | Bristol |
Sammlung: | City of Bristol Museum |
Epoche: | Romantik |
Land: | Großbritannien |
Kommentar: | Orientalismus |
Brockhaus-1809: Moses Mendelssohn [2] · Moses Mendelssohn · Ephraim Moses Kuh
Brockhaus-1837: Moses Mendelssohn · Moses
Brockhaus-1911: Long Eaton · Long Island · Long Primer · De Long · Long · Long Branch · Moses [2] · Moses · Töchter des heiligen Kreuzes
DamenConvLex-1834: Moses · Zipora, Moses Gemahlin · Emma, Tochter Karl's des Großen · Elisabeth, König Jakob's I. Tochter · Julia, Tochter des röm. Kaisers Augustus) · Porcia, Tochter des Cato von Utika · Margarethe von Valois, Tochter Heinrichs II. · Alceste, Tochter des Pelias · Agrippina, Tochter des Germanicus · Agnes, Tochter K. Heinrich's IV. · Athenais, Tochter des Leontius · Elfeda, Tochter Alfred's des Großen · Constantia, die Tochter Constantin's des Großen · Camilla, Tochter des Königs Metabus
Eisler-1912: Moses ben Josua von Narbonne · Moses ben Maimon · Maimonides, Moses ben Maimun · Mendelssohn, Moses
Heiligenlexikon-1858: Jacobus Le Long (155) · Moses, S. (2) · Moses, S. (1)
Herder-1854: Long-Island · Moses
Meyers-1905: Long Rips · Long Sutton · Long Melford · Long Primer · Long-barrows · Long-tom · Long [1] · Long [2] · Long Marston · Long Branch · De Long · Champ löng · Long cloth · Long Island · Long Island City · Long Eaton · Moses und die Propheten haben · Moses von Chorene · Moses · Töchter des heiligen Kreuzes · Töchter der Weisheit · Heiligen Kreuzes-Töchter
Pierer-1857: Long-Key · Long-Island · Long-Point · Ya-long [2] · Ya-long [1] · He-long-kiang · Long Branch · Long Meadow · Long's Peak · Long Swamp · Moses · Tochter · Töchter
Buchempfehlung
Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.
68 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro