Künstler: | Macke, August |
Entstehungsjahr: | 1913 |
Maße: | 32 × 25,5 cm |
Technik: | Kohle |
Sammlung: | Privatbesitz |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Jacobs-Straße, die · Straße, die · Kind, das · Mädchen, das · Chor-Frau, die · Sabbaths-Frau, die · Frau, die
Brockhaus-1809: Die Appische Straße · Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans · Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1911: San-Juan-de-Fuca-Straße · Juan-de-Fuca-Straße · Le-Maire-Straße · Egnatische Straße · Appische Straße · Emper Straße · Kind [2] · Kind · Heiliges Mädchen von Kent · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Kind · Kind, Friedrich · Lepelletier-Rosando, Frau von · Rebecca, die Frau Isaak's · Weisse Frau · Venus, Frau · Staal, Frau von · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Herder-1854: Appische Straße · Kind [1] · Heinrich das Kind · Kind [2] · Weiße Frau · Frau
Lueger-1904: Trio, -straße, -walzwerk
Meyers-1905: Mackinac-Straße · Enneper Straße · Le Maire-Straße · Juan de Fuca-Straße · Bonifacio, Straße von · Appische Straße · Emper Straße · San Juan de Fuca-Straße · Kind [2] · Kind [1] · Kind folgt der ärgern Hand · Kind und Kegel · Weiße Frau [1] · Weiße Frau [2] · Unsere Liebe Frau · Frau · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe
Pataky-1898: Kölla-Kind, Frau W. Stäfa · Kind, Joh. Louise · Kind, Friederike Roswitha · Kochbuch für Mädchen · Mädchen-Liederkranz · Mädchen die gefallenen · Arnim, Frau Gisela v. · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Assmuss, Frau Elise · Astl-Leonhard, Frau Anna · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · Albrecht, Frau · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Album einer Frau · Andreas-Salomé, Frau Lou · Andresen, Frau Stine · Arand, Frau Cäcilia · Anderssen, Frau Marie · Allesch, Frau Elly · Ambrosius, Frau Joh. · Amelung, Frau Leopoldine
Pierer-1857: Frozen-Straße · Cumberland-Straße · Fuca-Straße · Straße · Menay-Straße · Barrow Straße · Ampezzaner Straße · Cooks-Straße · Bengalische Straße · Todtgeborenes Kind · Kind · Angewünschtes Kind · Kind [1] · Kind [2] · Mädchen
Buchempfehlung
Dem Mönch Medardus ist ein Elixier des Teufels als Reliquie anvertraut worden. Als er davon trinkt wird aus dem löblichen Mönch ein leidenschaftlicher Abenteurer, der in verzehrendem Begehren sein Gelübde bricht und schließlich einem wahnsinnigen Mönch begegnet, in dem er seinen Doppelgänger erkennt. E.T.A. Hoffmann hat seinen ersten Roman konzeptionell an den Schauerroman »The Monk« von Matthew Lewis angelehnt, erhebt sich aber mit seiner schwarzen Romantik deutlich über die Niederungen reiner Unterhaltungsliteratur.
248 Seiten, 9.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro