Marc, Franz: Grünes und weißes Pferd

Marc, Franz: Grünes und weißes Pferd
Künstler:Marc, Franz
Entstehungsjahr:1913
Maße:14 × 9 cm
Technik:Tempera
Aufbewahrungsort:New York
Sammlung:Solomon R. Guggengenheim Museum
Epoche:Expressionismus
Land:Deutschland
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Pferd, das

Brockhaus-1837: Pferd

Brockhaus-1911: Grünes Gewölbe · Grünes Vorgebirge · Grünes Band · Grünes Blatt · Weißes Meer · Weißes Kreuz · Weißes Präzipitat · Weißes Vorgebirge · Weißes Pulver · Weißes Haus · Weißes C · Weißes Gebirge · Normännisches Pferd · Senner Pferd · Trojanisches Pferd

DamenConvLex-1834: Grünes Vorgebirge

Goetzinger-1885: Pferd

Herder-1854: Grünes Vorgebirge · Weißes Meer · Pferd

Lueger-1904: Gold, grünes, rotes, weißes u.s.w · Silber, grünes

Meyers-1905: Grünes Wachs · Grünes Vorgebirge · Wachs, grünes · Silber, grünes · Grünes Pulver · Gold, grünes · Grünes Band · Grünes Gewölbe · Weißes Meer · Weißes Haus · Weißes Kreuz · Weißes Vorgebirge · Weißes Spodĭum · Weißes Pulver · Weißes Nichts · Weißes Gebirge · Kreuz, weißes · Fischbein, weißes · Weißes · Weißes Dynamit · Weißes Fischbein · Pferd [2] · Pferd [1]

Pierer-1857: Grünes Vorgebirge · Grünes Wachs · Grünes Gebirge · Grünes Meer · Grünes Band · Weißes · Weißes C · Weißes Fischbein · Weißes Eisen · Weißes Vorgebirg · Weißes Vergißmeinnicht · Weißes Zinnerz · Weißes Zeichen · Weißes Meer · Weißes Gebirge · Weißes Schafeuter · Weißes Nichts · Ungarisches Pferd · Untergelegtes Pferd · Türkisches Pferd · Dänisches Pferd · Englisches Pferd · Friesisches Pferd · Circässisches Pferd · Arabisches Pferd · Barbarisches Pferd · Bauchenges Pferd · Ganzes Pferd · Pferd [2] · Pferd [3] · Trojanisches Pferd · Pferd [1] · Gehörntes Pferd · Holsteinisches Pferd · Kuhhessiges Pferd

Vollmer-1874: Pferd

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Über den Umgang mit Menschen

Über den Umgang mit Menschen

»Wenn die Regeln des Umgangs nicht bloß Vorschriften einer konventionellen Höflichkeit oder gar einer gefährlichen Politik sein sollen, so müssen sie auf die Lehren von den Pflichten gegründet sein, die wir allen Arten von Menschen schuldig sind, und wiederum von ihnen fordern können. – Das heißt: Ein System, dessen Grundpfeiler Moral und Weltklugheit sind, muss dabei zum Grunde liegen.« Adolph Freiherr von Knigge

276 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon