Künstler: | Masaccio |
Entstehungsjahr: | 14251428 |
Maße: | 255 × 162 cm |
Technik: | Fresko |
Aufbewahrungsort: | Florenz |
Sammlung: | Santa Maria del Carmine, Cappella Brancacci |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Freskenzyklus in der Brancacci-Kapelle |
Brockhaus-1911: Masaccio · Petri Stuhlfeier · Petri [2] · Stuhlfeier Petri · Ex cathedra Petri · Petri · Petri Kettenfeier · Taufe
Eisler-1904: Altera (secunda) pars Petri
Heiligenlexikon-1858: Sancius Petri Corvach (3) · Elizaeus Petri, B.
Herder-1854: Masaccio · Secunda pars Petri · Altera pars Petri · Ex cathedra Petri · Taufe
Kirchner-Michaelis-1907: altera pars Petri
Meyers-1905: Masaccio · Petri Stuhlfeier · Petri Kettenfeier · Stuhlfeier Petri · Sankt Petri-Kanal · Filĭus S. Petri · Claves Sancti Petri · Petri · Patrimonium Petri · Taufe eines Schiffes · Taufe
Pagel-1901: Petri, Richard Julius
Pataky-1898: Petri, M. · Petri, Antonie
Pierer-1857: Masaccio · Petri Stuhlfeier · Petri Schlüssel · Petri-Paulmesse · Petri, St. · Petri Kettenfeier · Patrimonium Petri · Altĕra pars Petri · Petri Erbgut · Petri · Taufe [2] · Klinische Taufe · Taufe der Matrosen · Taufe [1]
Buchempfehlung
Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.
212 Seiten, 10.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro