Künstler: | Meister des Graduale von St. Katharinental |
Langtitel: | Graduale von St. Katharinenthal, Szene: Kreuztragung Christi, Initiale |
Entstehungsjahr: | 1312 |
Technik: | Pergament |
Aufbewahrungsort: | Zürich |
Sammlung: | Schweizerisches Landesmuseum |
Epoche: | Gotik |
Land: | Schweiz |
Kommentar: | Buchmalerei, Konstanzer Schule, Auftragsarbeit für den Dominikanerinnenkonvent St. Katharinenthal bei Diessendorf (Schweiz), Darstellung der Stifter |
Adelung-1793: Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1911: Graduale · Meister vom Stuhl · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen · Szene
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Herder-1854: Graduale · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]
Meyers-1905: Katharinenthal · Graduāle · Meister Petz · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Flémalle, Meister von · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Meister · Szene
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Katharinenthal · Graduāle · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister [2] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling
Buchempfehlung
Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.
30 Seiten, 4.80 Euro