Künstler: | Meister des Reliquienkreuzes von Cosenza |
Entstehungsjahr: | 12. Jh. |
Technik: | Farbe in Emaille |
Aufbewahrungsort: | Cosenza |
Sammlung: | Kathedrale |
Epoche: | Mittelbyzantinische Malerei |
Land: | Türkei (Byzanz) |
Adelung-1793: Kreuz (2), das · Kreuz-Ducaten, der · Planier Kreuz, das · Kreuz (1), das · Andrēas-Kreuz, das · Antōnius-Kreuz, das · Christus
Brockhaus-1911: Cosenza · Rotes Kreuz · Rote-Kreuz-Medaille · Lateinisches Kreuz · Päpstliches Kreuz · Sankt Kreuz · Ungarisch-Kreuz · Weißes Kreuz · Südliches Kreuz · Südliches Kreuz [2] · Eisernes Kreuz · Griechisches Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Blaues Kreuz · Kreuz [2] · Kreuz · Kreuz, südliches Sternbild · Jesus-Christus-Wurzel · Christus
DamenConvLex-1834: Kreuz · Jesus Christus · Christus
Heiligenlexikon-1858: Maria v. Kreuz (429) · Kele-Christus · Jesus Christus · CHRISTUS JESUS · Gabra-Christus (3)
Herder-1854: Cosenza · Kreuz · Südliches Kreuz · Eisernes Kreuz · Christus
Meyers-1905: Cosénza [1] · Cosénza [2] · Kreuz [1] · Kreuz [2] · Lehrschwestern vom heiligen Kreuz · Kirche unter dem Kreuz · Kreuz [3] · Kreuz, weißes · Lateinisches Kreuz · Kreuz, blaues · Kreuz, rotes · Paul vom Kreuz · Chorherren vom heiligen Kreuz · Rotes Kreuz für Frauen und Jungfrauen · Brabanter Kreuz · Burgundisches Kreuz · Blaues Kreuz · Rotes Kreuz · Griechisches Kreuz · Ägyptisches Kreuz · Eisernes Kreuz · Gelobt sei Jesus Christus · Christus · Jesus Christus-Wurzel · Jesus Christus