Künstler: | Meister des Reliquienkreuzes von Cosenza |
Langtitel: | Reliquienkreuz, Szene: Thronender Christus und die vier Evangelisten (Medaillons der Kreuzarme) |
Entstehungsjahr: | 12. Jh. |
Technik: | Farbe in Emaille |
Aufbewahrungsort: | Cosenza |
Sammlung: | Kathedrale |
Epoche: | Mittelbyzantinische Malerei |
Land: | Türkei (Byzanz) |
Adelung-1793: Polier-Meister, der · Meister, der · Proviant-Meister, der · Spital-Meister, der · Quartier-Meister, der · Ceremōnien-Meister, der · Capell-Meister, der · Hospital-Meister, der · Maschinen-Meister, der · Johanniter-Meister, der
Brockhaus-1911: Cosenza · Meister vom Stuhl · Sieben weise Meister · Meister · Meister Sepp von Eppishusen
Goetzinger-1885: Meister, sieben weise
Herder-1854: Cosenza · Meister [3] · Meister [2] · Meister [1]
Meyers-1905: Cosénza [2] · Cosénza [1] · Meister Petz · Meister vom Stuhl · Meister, Lucius und Brüning · Meister Hämmerling · Farbwerke vormals Meister, Lucius und Brüning · Flémalle, Meister von · Meister
Pataky-1898: Meister, Marianne · Meister, Sophie Friderike Elisabeth · Meister, Hulda · Meister, Maria
Pierer-1857: Cosenza · Meister [1] · Meister vom Stuhl · Meister vom Schabeisen · Sieben weise Meister · Meister [3] · Meister [2] · Meister Gerhard · Meister geben · Meister Ekkhart · Meister Peter · Meister im Bleche · Meister Hämmerling