Künstler: | Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von |
Entstehungsjahr: | 1905 |
Maße: | 21 × 13,3 cm |
Technik: | Bleistift auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Berlin |
Sammlung: | Kupferstichkabinett |
Epoche: | Realismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Staats-Dame, die · Hof-Dame, die · Dame, die
Brockhaus-1911: Lanser Köpfe · Gestrenge Herren · Deutsche Herren · Dame [2] · Dame · Notre-Dame · Erdmann · Erdmann [2] · Erdmann [3] · Menzel [3] · Menzel · Menzel [2]
DamenConvLex-1834: Notre-Dame · Dame · Menzel, Wolfgang
Eisler-1912: Erdmann, Johann Eduard · Erdmann, Benno
Herder-1854: Nôtre Dame · Dame · Erdmann [2] · Erdmann [1] · Menzel [4] · Menzel [5] · Menzel [1] · Menzel [2] · Menzel [3]
Meyers-1905: Ruhlaer Köpfe · Lanser Köpfe · Herren, drei gestrenge · Strenge Herren · Alte Herren · Gestrenge Herren · Dame · Société des missionnaires de Notre-Dame d'Afrique et d'Alger · Notre-Dame-des-Vertus · Notre-Dame · Erdmann · Menzel
Pataky-1898: Erdmann, Else · Menzel, Anna
Pierer-1857: Wasser im Kopfe · Deutsche Herren · Hochmögende Herren · Großmögende Herren · Spanische Dame · Notre Dame · Dame Maria · Dame [2] · Dame [1] · Dame Habonde · Englische Dame · Deutsche Dame · Erdmann Hülfreich · Erdmann · Menzel
Buchempfehlung
Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.
68 Seiten, 4.80 Euro