Künstler: | Mueller, Otto |
Entstehungsjahr: | 19./20. Jh. |
Maße: | 141 × 110 cm |
Technik: | Leimfarbe auf Rupfen |
Aufbewahrungsort: | Feldafing |
Sammlung: | Sammlung Lothar-Günther Buchheim |
Epoche: | Expressionismus |
Land: | Deutschland |
Adelung-1793: Gras, das · Manna-Gras, das · Marien-Gras, das · Cyper-Gras, das · Canarien-Gras, das · Graß · Mädchen, das
Brockhaus-1809: Das Mädchen von Orleans · Das Mädchen von Orleans
Brockhaus-1911: Spanisches Gras · Gras · Chinesisches Gras · Heiliges Mädchen von Kent
Herder-1854: Graß-Cloth · Chinesisches Gras · Boeuf gras
Meyers-1905: Gras, chinesisches · Gras [3] · Spanisches Gras · Gras, englisches · Gras [2] · Englisches Gras · Chinesisches Gras · Gras [1] · Graß Valley City
Pagel-1901: Mueller, Peter · Worm-Mueller, Jakob · Mueller, Koloman · Mueller, Heinrich · Mueller, Johannes
Pataky-1898: Mädchen-Liederkranz · Mädchen die gefallenen · Kochbuch für Mädchen
Pierer-1857: Graß-Cloth · Gras [2] · Mardi gras · Tschernăja Gräs · Spanisches Gras · Graß · Chinesisches Gras · Boeuf gras · Gras [1] · Graß Lake · Mädchen
Buchempfehlung
In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.
82 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro