Pino, Marco dal: Auferstehung Christi

Pino, Marco dal: Auferstehung Christi
Künstler:Pino, Marco dal
Entstehungsjahr:um 1555
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:Rom
Sammlung:Galleria Borghese
Epoche:Manierismus
Land:Italien
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Auferstehung, die · Christi-Fest, das

Brockhaus-1809: Lacrimä Christi

Brockhaus-1837: Auferstehung der Todten · Nachfolge Christi

Brockhaus-1911: Dal · Dal segno · Dal [2] · Auferstehung · Nachfolge Christi · Lacrimae Christi · Palma Christi · Verklärung Christi · Wiederkunft Christi · Imitatio Christi · Corpus Christi · Corpus Chrísti · Darstellung Christi · Höllenfahrt Christi · Himmelfahrt Christi

DamenConvLex-1834: Dal Segno (Musik) · Auferstehung Jesu · Lacrimae Christi

Goetzinger-1885: Schweisstuch Christi · Monogramm Christi

Heiligenlexikon-1858: Maria do Nativitate Christi (354) · Maria Josepha a paupertate Christi (361) · Maria Coleta de quinque Christi vulneribus (383) · Maria de Nativitate Christi (304)

Herder-1854: Dal segno · al segno, dal segno · Auferstehung · Palma Christi · Verklärung Christi · Ascensio Christi, Mariae · Nachfolge Christi

Meyers-1905: Pino von Friedenthal · Dal [1] · Dal segno · Dal [2] · Toscanelli dal Pozzo · Ferro, Scipione dal · Auferstehung Jesu · Auferstehung · Nachfolge Christi · Palma Christi · Lacrĭmae Christi · Kreuzholz Christi · Kreuztragung Christi · Wiederkunft Christi · Amt Christi · Verklärung Christi · Testamentum domĭni nostri Jesu Christi · Waffen Christi · Stände Christi · Kreuzaufrichtung Christi · Darstellung Christi · Dienstmägde Jesu Christi · Erscheinung Christi · Corpus Christi [2] · Corpus Christi [1] · Bußbrüder Jesu Christi · Imitatio Christi · Intercessio Christi · Kreuzabnahme Christi · Genugtuung Christi · Grablegung Christi · Höllenfahrt Christi

Pierer-1857: Pino · Pino von Friedenthal · Fryke-Dal · Dal-Ongaro · Dal · Dal Segno · Auferstehung der Todten

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon