Künstler: | Schischkin, Iwan Iwanowitsch |
Entstehungsjahr: | 1879 |
Maße: | 45 × 30 cm |
Technik: | Bleigriffel auf Papier |
Aufbewahrungsort: | Moskau |
Sammlung: | Stattliche Tretjakow Galerie |
Epoche: | Naturalismus |
Land: | Russland |
Brockhaus-1809: Kloster Berge · Kloster Berge
Brockhaus-1911: Schischkin · Jauersche Berge · Ilmenische Berge · Kloster Berge · Weiße Berge · Osnabrücker Berge · Berge [2] · Berge · Alter vom Berge · Duderhofsche Berge · Cumbrische Berge · Blaue Berge
DamenConvLex-1834: Feuerspeiende Berge · Berge
Herder-1854: Feodor Iwanowitsch · Weiße Berge · Blaue Berge · Alter vom Berge · Berge
Meyers-1905: Schischkin · Polauer Berge · Rauensche Berge · Limpurger Berge · Lübbeckesche Berge · Onjati-Berge · Schwarze Berge · Trunzer Berge · Tumuc-Humac-Berge · Witte Berge (n) · Sibillinische Berge · Stemmer Berge · Stöllensche Berge · Kappeler Berge · Berge [2] · Bericische Berge · Blaue Berge · Abakanische Berge · Alter vom Berge · Berge [1] · Dientener Berge · Geranische Berge · Grüne Berge · Kambunische Berge · Duderhofsche Berge · Espinouse-Berge · Feuerspeiende Berge
Pagel-1901: Stukowenkow, Michael Iwanowitsch · Uspenski, Peter Iwanowitsch · Peremeschko, Peter Iwanowitsch · Pirogow, Nikolai Iwanowitsch
Pataky-1898: Berge, Felicitas vom · Berge, Frl. Elisabeth v. · Berge, Felicitas vom
Buchempfehlung
Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.
162 Seiten, 8.80 Euro