Künstler: | Stör, Niklas |
Entstehungsjahr: | um 1535 |
Maße: | 26,8 × 16,7 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Nürnberg |
Sammlung: | Germanisches Nationalmuseum |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Niklas Meldemann |
Adelung-1793: Büttner, der · Landsknecht, der · Stör, der · Als
Brockhaus-1911: Büttner [2] · Büttner · Landsknecht [2] · Landsknecht · Stör · Stör [2] · Blut ist dicker als Wasser
DamenConvLex-1834: Stor Innkare (Mythologie)
Lueger-1904: Schwerer als Luft · Flüssige Luft als Sprengstoff
Meyers-1905: Büttner [1] · Büttner [2] · Landsknecht · Stör [2] · Stör [1] · Stor · Stor-Afvan · Stör [3] · Achterlicher als dwars · Blut ist dicker als Wasser
Pierer-1857: Büttner [2] · Büttner [1] · Landsknecht · Stör [2] · Stör [3] · Stör-Dichelestĭum · Stor Afwan · Stor Uman · Stör [1]
Buchempfehlung
Die ältesten Texte der indischen Literatur aus dem zweiten bis siebten vorchristlichen Jahrhundert erregten großes Aufsehen als sie 1879 von Paul Deussen ins Deutsche übersetzt erschienen.
158 Seiten, 7.80 Euro