Stor Innkare (Mythologie)

[440] Stor Innkare (Mythologie). Der lapponische Jäger- und Fischergott, dessen unförmigrohe Bilder von Holzklötzen die Lappen in der Nähe ihrer Hütte auf einem Hügel aufstellten, mit Geweihen der Elenn- und Rennthiere umsteckten, und ihm auch bisweilen ein solches Thier zum Opferschlachteten. Dabei wurde der Klotz mit dem Blut des Opferthieres bestrichen, und nun auf Jagd- und Fischfang ausgezogen.

–ch–

Quelle:
Damen Conversations Lexikon, Band 9. [o.O.] 1837, S. 440.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika

Adelung-1793: Stör, der · Mythologie, die

Brockhaus-1809: Der Stör · Die Mythologie

Brockhaus-1837: Stör

Brockhaus-1911: Stör · Stör [2] · Römische Mythologie · Skandinavische Mythologie · Slawische Mythologie · Nordische Mythologie · Germanische Mythologie · Deutsche Mythologie · Griechische Mythologie · Mythologie · Japanische Mythologie und Religion

DamenConvLex-1834: Ares (Mythologie) · Apis (Mythologie) · Asen (Mythologie) · Arethusa (Mythologie) · Anubis (Mythologie) · Amphitrite (Mythologie) · Amphion (Mythologie) · Anahid (Mythologie) · Anadyomene (Mythologie) · Asgard (Mythologie) · Bel (Mythologie) · Baldur (Mythologie) · Bellona (Mythologie) · Belial (Mythologie) · Baal (Mythologie) · Ate (Mythologie) · Asterie (Mythologie) · Atropos (Mythologie) · Atlas (Mythologie) · Adrastäa (Mythologie) · Adonis (Mythologie) · Aëllopus (Mythologie) · Aeakus (Mythologie) · Aditi (Mythologie) · Acheron (Mythologie) · Abbadon (Mythologie) · Ades (Mythologie) · Actäon (Mythologie) · Aeolus (Mythologie) · Alrunen (Mythologie) · Alfadur (Mythologie) · Ammon (Mythologie) · Althäa (Mythologie) · Ahriman (Mythologie) · Aërope (Mythologie) · Aeonen (Mythologie) · Agni (Mythologie) · Aganippe (Mythologie)

Herder-1854: Stör

Meyers-1905: Stör [3] · Stor-Afvan · Stör [2] · Stor · Stör [1]

Pierer-1857: Stör [2] · Stör [3] · Stör-Dichelestĭum · Stor Afwan · Stor Uman · Stör [1]