Künstler: | Stör, Niklas |
Entstehungsjahr: | 1538 |
Maße: | 28 × 18,2 cm |
Technik: | Holzschnitt |
Aufbewahrungsort: | Wien |
Sammlung: | Grafische Sammlung Albertina |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Deutschland |
Kommentar: | Gedruckt von Niklas Meldemann |
Adelung-1793: Landsknecht, der · Schuster, der · Stör, der · Als
Brockhaus-1809: Joseph Schuster · Der Stör
Brockhaus-1911: Landsknecht [2] · Landsknecht · Schuster · Stör [2] · Stör · Blut ist dicker als Wasser
DamenConvLex-1834: Stor Innkare (Mythologie)
Lueger-1904: Schwerer als Luft · Flüssige Luft als Sprengstoff
Meyers-1905: Landsknecht · Schuster, bleib bei deinem Leisten! · Schuster-Woldan · Schuster · Stör [2] · Stor-Afvan · Stör [3] · Stör [1] · Stor · Blut ist dicker als Wasser · Achterlicher als dwars
Pierer-1857: Landsknecht · Schuster [4] · Schuster- u. Schneiderbrüder · Schuster [3] · Schuster [1] · Schuster [2] · Stör [2] · Stör [3] · Stör-Dichelestĭum · Stor Afwan · Stor Uman · Stör [1]
Buchempfehlung
Das kanonische Liederbuch der Chinesen entstand in seiner heutigen Textfassung in der Zeit zwischen dem 10. und dem 7. Jahrhundert v. Chr. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Victor von Strauß.
298 Seiten, 15.80 Euro