Tizian: Perseus und Andromeda

Tizian: Perseus und Andromeda
Künstler:Tizian
Entstehungsjahr:1553–1559
Maße:179 × 197 cm
Technik:Öl auf Leinwand
Aufbewahrungsort:London
Sammlung:Wallace Collection
Epoche:Renaissance
Land:Italien
Kommentar:Auftraggeber: Philipp II. von Spanien, aus einem Gemäldezyklus der sogenannten »Poesie« für den spanischen König, 1553-1562

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon