Künstler: | Vernet, Emile Jean Horace |
Entstehungsjahr: | 1840 |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Wallace Collection |
Epoche: | Romantik |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Orientalismus |
Adelung-1793: Judas-Ohr, das · Judas-Schweiß, der · Judas-Baum, der · Judas-Kuß, der
Brockhaus-1809: Horace Walpole Graf von Orford
Brockhaus-1837: Judas [2] · Judas [1]
Brockhaus-1911: Vernet · Vernet-les-Bains · Judas Ischariot · Judas Jakobi · Judas Makkabi
DamenConvLex-1834: Vernet, Horace
Eisler-1912: Saisset, Emile Edmund · Waxweiler, Emile · Littré, Emile · Boutroux, Emile · Durkheim, Emile
Heiligenlexikon-1858: Judas Thaddaeus, S. (7) · Judas Quiriacus, S. (3) · Judas, S. (1) · Judas, S. (5) · Judas, S. (4) · Judas (8) · Judas (10) · Judas (9) · Judas Machabaeus, S. (6) · Judas Barsabas, S. (2)
Herder-1854: Vernet · Judas · Judas Thaddäus · Judas Makkabäus
Meyers-1905: Tamar · Mann, Horace · Vernet [1] · Vernet [2] · Judas [2] · Judas der Galiläer · Judas Makkabäus · Judas [1] · Émile · Richebourg, Emile
Pagel-1901: Wells, Horace · Roux, Pierre-Paul-Émile · Reliquet, Émile · Poincaré, Émile-Léon · Bertherand, Emile-Louis · Berton, Emile-Adolphe-Joseph · Vidal, Émile · Magitot, Émile · Delens, Émile · Blanchard, Raphael Anatole Émile · Bégin, Auguste-Emile · Ermengem, Emile van · Littré, Maximilien-Paul-Emile · Javal, Louis-Emile · Isambert, Émile
Pierer-1857: Tamar Ugin · Tamar · Assi Tamar · Vernet · Judas · Judas verbrennen · Emile
Buchempfehlung
1858 in Siegburg geboren, schreibt Adelheit Wette 1890 zum Vergnügen das Märchenspiel »Hänsel und Gretel«. Daraus entsteht die Idee, ihr Bruder, der Komponist Engelbert Humperdinck, könne einige Textstellen zu einem Singspiel für Wettes Töchter vertonen. Stattdessen entsteht eine ganze Oper, die am 23. Dezember 1893 am Weimarer Hoftheater uraufgeführt wird.
40 Seiten, 3.80 Euro