Künstler: | Vernet, Emile Jean Horace |
Entstehungsjahr: | 1840 |
Technik: | Öl auf Leinwand |
Aufbewahrungsort: | London |
Sammlung: | Wallace Collection |
Epoche: | Romantik |
Land: | Frankreich |
Kommentar: | Orientalismus |
Adelung-1793: Judas-Ohr, das · Judas-Schweiß, der · Judas-Baum, der · Judas-Kuß, der
Brockhaus-1809: Horace Walpole Graf von Orford
Brockhaus-1837: Judas [2] · Judas [1]
Brockhaus-1911: Vernet · Vernet-les-Bains · Judas Ischariot · Judas Jakobi · Judas Makkabi
DamenConvLex-1834: Vernet, Horace
Eisler-1912: Saisset, Emile Edmund · Waxweiler, Emile · Littré, Emile · Boutroux, Emile · Durkheim, Emile
Heiligenlexikon-1858: Judas Thaddaeus, S. (7) · Judas Quiriacus, S. (3) · Judas, S. (1) · Judas, S. (5) · Judas, S. (4) · Judas (8) · Judas (10) · Judas (9) · Judas Machabaeus, S. (6) · Judas Barsabas, S. (2)
Herder-1854: Vernet · Judas · Judas Thaddäus · Judas Makkabäus
Meyers-1905: Tamar · Mann, Horace · Vernet [1] · Vernet [2] · Judas [2] · Judas der Galiläer · Judas Makkabäus · Judas [1] · Émile · Richebourg, Emile
Pagel-1901: Wells, Horace · Roux, Pierre-Paul-Émile · Reliquet, Émile · Poincaré, Émile-Léon · Bertherand, Emile-Louis · Berton, Emile-Adolphe-Joseph · Vidal, Émile · Magitot, Émile · Delens, Émile · Blanchard, Raphael Anatole Émile · Bégin, Auguste-Emile · Ermengem, Emile van · Littré, Maximilien-Paul-Emile · Javal, Louis-Emile · Isambert, Émile
Pierer-1857: Tamar Ugin · Tamar · Assi Tamar · Vernet · Judas · Judas verbrennen · Emile
Buchempfehlung
Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.
266 Seiten, 14.80 Euro