Künstler: | Verrocchio, Andrea del |
Entstehungsjahr: | 2. Hälfte 15. Jh. |
Maße: | 26,7 × 22,4 cm |
Technik: | Pinsel in Schwarz, weiß gehöht, auf rot grundiertem Papier |
Aufbewahrungsort: | Paris |
Sammlung: | Musée du Louvre, Cabinet dessins |
Epoche: | Renaissance |
Land: | Italien |
Kommentar: | Kopfstudie |
Adelung-1793: Kopf (2), der · Kopf-Essenz, die · Kopf (1), der · Sabbaths-Frau, die · Chor-Frau, die · Frau, die
Brockhaus-1809: Die Platina del Pinto · Francisca, Frau von Maintenon
Brockhaus-1911: Verrocchio · Rio del Campo · Rio Bravo del Norte · Rio Grande del Norte · Rio del Rey · Rio del Norte · Palo del Colle · Nava del Rey · Piano del Lago · Pueblo nuevo del Mar · Pinár del Rio · Vico del Gargano · Torre del Greco · Villa Rica del Espiritu Santo · Villanueva del Gráo · Villafranca del Panadés · San Daniele del Friuli · San Benedetto del Tronto · San Juan del Norte · Tiërra del Fuego · São João del Rey · Merry del Val · Del. [2] · del. · Gherardi del Testa · Bajada del Paraná · Cividale del Friuli · Castro del Rio · Del Lungo · Cánovas del Castillo · Gioia del Colle · Mar del Plata · Lora del Río · Medina del Campo · Mazzara del Vallo · Bahia del Choco · Isola del Liri · Almodóvar del Campo · Arroyo del Puërco · Kopf · Kopf [2] · Kopf [3] · Schwimmender Kopf · Weiße Frau · Unsere Liebe Frau · Frau
DamenConvLex-1834: Kopf, der weibliche · Rebecca, die Frau Isaak's · Lepelletier-Rosando, Frau von · Weisse Frau · Venus, Frau · Staal, Frau von · Lea, Jakob's Frau · Elme, Frau von Saint · Aischah, Frau Muhamed's · Holbein, Frau von · Hulda, Frau Holle · Holtei, Frau von
Eisler-1912: Vecchio, Giorgio del · Rio, Sanz del · Rio, Julian Sanz del · Sanz del Rio
Heiligenlexikon-1858: Felix del Zano (228)
Herder-1854: Colonia del Sacramento · Del. · Camera del comercio · Castel-del-Piano · Kopf · Weiße Frau · Frau
Lueger-1904: Kopf [2] · Kopf [1]
Meyers-1905: Verrocchio · Salzburger Kopf · Schwimmender Kopf · Versenkter Kopf · Verlorner Kopf · Kopf · Kopf, Joseph, Bildhauer · Weiße Frau [2] · Weiße Frau [1] · Damen Unsrer Lieben Frau von der christlichen Liebe · Frau · Unsere Liebe Frau
Pataky-1898: Arendt-Morgenstern, Frau Olga · Arens von Braunrasch, Frau Gerichtsrat Auguste · Arnim, Frau Gisela v. · Andreas-Salomé, Frau Lou · Andresen, Frau Stine · Arand, Frau Cäcilia · Astl-Leonhard, Frau Anna · Bach-Gelpcke, Frau Marie · Bacmeister, Frau Lucie · Arnim, Frau Hauptmann M. v. · Arx-Stegmüller, Frau Fanny v. · Assmuss, Frau Elise · Adlersfeld, Frau Eufemia v. · Akermann-Hasslacher, Frau Bertha · Albertini, Frau Laura v. · (Belmonte)-Groag, Frau Carola · Abel, Frau Clementine · Adams-Lehmann, Frau H. B. · Ambrosius, Frau Joh. · Amelung, Frau Leopoldine · Anderssen, Frau Marie · Albrecht, Frau · Album einer Frau · Allesch, Frau Elly
Pierer-1857: Schwimmender Kopf · Verlorener Kopf · Salzburger Kopf · Kopf [1] · Kopf [2]
Buchempfehlung
Das 1900 entstandene Schauspiel zeichnet das Leben der drei Schwestern Olga, Mascha und Irina nach, die nach dem Tode des Vaters gemeinsam mit ihrem Bruder Andrej in der russischen Provinz leben. Natascha, die Frau Andrejs, drängt die Schwestern nach und nach aus dem eigenen Hause.
64 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro