Künstler: | Waldmüller, Ferdinand Georg |
Entstehungsjahr: | 1862 |
Technik: | Öl auf Holz |
Aufbewahrungsort: | New York |
Sammlung: | Privatbesitz |
Epoche: | Realismus |
Land: | Österreich |
Adelung-1793: Wiener, der · Wald-Regal, das · Wald, der · Wald-Rapunzel, die · Wald-Anemone, die · Wald-Nymphe, die
Brockhaus-1809: Die Wiener Batarde
Brockhaus-1837: Wiener Congress · Wald · Teutoburger Wald · Detail
Brockhaus-1911: Wiener Wald · Waldmüller · Waldmüller [2] · Wiener Kalk · Wiener Kongreß · Wiener Konkordat · Wiener Becken · Wiener Friedensschlüsse · Wiener Grün · Wiener Lack · Wiener-Neustadt · Wiener Trank · Wiener Weiß · Wiener Wasser · Wiener Rot · Wiener Leinwand · Wiener Schlußakte · Wiener Sandstein · Herzynischer Wald · Kaufunger Wald · Lippischer Wald · Blansker Wald · Bayrischer Wald · Bakonyer Wald · Mainhardter Wald · Wald · Wald [2] · Wald [3] · Solinger Wald · Teutoburger Wald · Thüringer Wald · En détail · Detail
DamenConvLex-1834: Thüringer Wald · Teutoburger Wald
Eisler-1912: Wiener, Christian · Wiener, Christian
Herder-1854: Wiener Wald · Wiener Congreß · Wiener Friede · Birnbaumer Wald · Teutoburger Wald · Hercynischer Wald · Detail · En détail
Lueger-1904: Wiener Schere · Wiener Kalk · Wiener Brustzeug
Meyers-1905: Wiener Wald · Waldmüller · Wiener Kongreß · Wiener Lack · Wiener Leim · Wiener Kalk · Wiener Allgemeine Zeitung · Wiener Becken · Wiener Friedensschlüsse · Wiener Währung · Wiener Vertrag · Wiener-Neustadt · Wiener-Neudorf · Wiener Sandstein · Wiener Mode · Wiener Tränkchen · Wiener Schlußakte · Selber Wald · Solinger Wald · Ternovaner Wald · Plansker Wald · Bregenzer Wald · Blansker Wald · Göttinger Wald · Dunkelsteiner Wald · Birnbaumer Wald · Ardenner Wald · Altdorfer Wald · Bayrischer Wald · Arnsberger Wald · Linzer Wald · Liebensteiner Wald · Lippescher Wald · Passauer Wald · Murrhardter Wald · Kobernauser Wald · Herkynischer Wald · Hercynischer Wald · Kaufunger Wald · En détail · Detail
Pagel-1901: Wiener, Max · Wiener, David
Pierer-1857: Wiener Wald · Waldmüller · Wiener Concordate · Wiener Congreß · Wiener Friede · Wiener Bären · Detail · En détail
Buchempfehlung
Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.
52 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro