Künstler: | Xian, Gong |
Entstehungsjahr: | 1685 |
Maße: | 99,7 × 33.9 cm |
Technik: | Tinte auf Papier, Hängerolle |
Aufbewahrungsort: | Shanghai |
Sammlung: | Museum |
Land: | China |
Adelung-1793: Gelb, das · Gelb · Blatter, die
Brockhaus-1911: Gong · Leipziger Gelb · Pariser Gelb · Turners Gelb · Steinbühler Gelb · Kölner Gelb · Casseler Gelb · Spanisches Rot · Wiener Rot · Berliner Rot · Röt · Nürnberger Rot · Pariser Rot · Historisch-politische Blätter · Fliegende Blätter
Goetzinger-1885: Fliegende Blätter
Lueger-1904: Gelb · Amberger Erde, Amberger Gelb · Röt · Rot, Pariser · Thiviers Rot · Nürnberger Rot · Rauschgelb, -rot · Blätter
Meyers-1905: Gong · Chineser Gelb · Gelb, seifenecht · Turners Gelb · Gelb · Portugiesisches Rot · Rot · Spanisches Rot · Black rot · Schwarz-Weiß-Rot · Röt · Schwarz-Rot-Gold · Filzkrankheit der Blätter · Blatter · Akademische Blätter · Historisch-politische Blätter · Galante Blätter · Fliegende Blätter
Pataky-1898: Blätter des badischen Frauenvereins
Pierer-1857: Gong · Gelb · Gelb in Gelb · Kölner Gelb · Neapolitanisches Gelb · Kasseler Gelb · Turners Gelb · Pariser Gelb · Schwarz-Roth-Gelb · Schwarze Blatter · Blatter [2] · Blatter [1] · Blätter · Indianische Blätter · Fliegende Blätter · Blätter....
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro