Vergessenheit

[32] Wenn die Hühner sich auf ihren Latten

Eine Schlafbank wählen für die Nacht,

Und die Sonn' aus meinem Schatten

Einen ackerlangen Riesen macht:

Husch' ich in den Garten – deine Lieder

Gehen mit in meinem Pompadour –

Werfe lang ins Gras mich nieder,

Und vergesse Menschen und Natur.

Alle die Aurikeln, Nelk' und Rosen,

Die ich sonst – wie meine Mutter, mich –

Anzusehn und liebzukosen

Und zu warten pflegte, missen mich.[33]

Und mein Lämmchen, das ich sonst zu füttern

Ueber kein Vergnügen je vergaß,

Blöcket an den Gartengittern

Oft umsonst nach einer Hand voll Gras.

Und mein Papchen,1 dem ich auf der Gabel

Zucker durch des Käfichs Stäbe gab,

Wetzt umsonst den krummen Schnabel

An dem glatten Ringe schaukelnd ab.

Sollen meine Blumen nicht verwelken,

Lamm und Vogel schmachten? Komm o Mann!

Lobe Vogel, Lamm und Nelken!

Lämmchen, hüpfe! Papchen, schwatze, und ihr Blumen, blühet dann!

Fußnoten

1 Papagey.


Quelle:
Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 3, Frankfurt a.M. 1821, S. 32-34.
Lizenz:
Kategorien: