Fünfzehnte und letzte Szene.


[226] Gallen den übrigen voraus. König. Guldberg. Lorenz aus des Königs Tür. Köller oben an der Balkontüre.


GALLEN. Friedrich! Schreiend und sich über ihn stürzend.

KÖNIG zu ihnen tretend. Segne ihn, Priester; denn er starb am Throne, er war ein edles Menschenbild, und ich hab' ihn geliebt.


Vorhang fällt.[226]


Fußnoten

1 Links und rechts vom Zuschauer aus.


2 Vor und nach jeder Rede des Königs durchs ganze Stück hindurch immer eine kurze Pause und große Stille.


3 In weißen Gewändern, Eichenlaubkranz im Haar, Schwert um die Hüfte. Für die Darstellung auf dem Theater sind für ihn und Ranzau Dominos vorzuziehen.


4 Silberschleier, der den ganzen Körper einhüllt; Schilfkrone im Haare.


Quelle:
Heinrich Laube: Gesammelte Werke in fünfzig Bänden. Band 24, Leipzig 1908–09.
Lizenz:
Kategorien:
Ausgewählte Ausgaben von
Struensee
Struensee: Trauerspiel in fünf Akten
Struensee
Struensee
Struensee
Struensee